Polizisten bei Festnahme mit Steinen beworfen
Unbekannte sollen 15 Meter hohen Tannenbaum angezündet haben

In der Silvesternacht hatte es ein etwa 15 Meter hoher Tannenbaum in Saarbrücken wirklich nicht leicht: Er wurde offenbar zwei Mal angezündet und ist dann noch mit Böllern beworfen worden. Als die Polizei den mutmaßlichen Brandstifter festnehmen wollte, wurden sie plötzlich mit Steinen beworfen.
Dreist: Mutmaßliche Brandstifter sollen Selfie vor brennendem Tannenbaum gemacht haben

Der stolze, 15 Meter hohe Tannenbaum stand in voller Pracht im Stadtteil Malstatt. Zum ersten Mal soll er kurz vor Mitternacht gebrannt haben – angeblich hat ein Jugendlicher den Baum angezündet und ist anschließend geflüchtet. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor der Baum komplett ausgebrannt ist.
Dann, etwa zwei Stunden später, soll erneut jemand die große Tanne angezündet und sogar ein Selfie vor den Flammen gemacht haben. Erneut musste die Feuerwehr ausrücken.
Durch Zeugenhinweise konnte die Polizei einen Tatverdächtigen stellen. Doch bevor sie ihn festnehmen und durchsuchen können, werden sie aus einem Gebüsch heraus mit Steinen beworfen. Die Beamten nehmen die Verfolgung auf und können auch den Steinwerfer stellen.
Tanne wird mit Böllern beworben
Doch die Tanne wurde im Anschluss daran noch einmal zum Opfer: Dieses Mal sollen drei betrunkene Männer den Baum mit Böllern beworfen haben. Offenbar wurden diese illegal im Ausland erworben. (ihe)