Russland: 18 Tote bei Grubenexplosion

Bei einer schweren Explosion von Methangas in einem russischen Kohle-Bergwerk sind 18 Menschen ums Leben gekommen. Fünf von 23 verschütteten Arbeitern konnten bei dem Grubenunglück nahe der Stadt Workuta in der Teilrepublik Komi gerettet werden, wie das Zivilschutzminsterium mitteilte. Drei Verletzte kamen in ein Krankenhaus, zwei wurden ambulant behandelt. Zuvor hatten sich mehr als 200 Arbeiter des Schachts in Sicherheit bringen können.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verstoßes gegen die Sicherheitsvorschriften. Warum sich das Methangas in 700 bis 800 Metern Tiefe entzündete, ist noch unklar. Nach Darstellung der Staatsagentur Ria Nowosti war die Direktion des Bergwerks Anfang dieses Jahres ausgewechselt worden. Präsident Wladimir Putin übermittelte sein Beileid und ordnete an, den Familien der Opfer zu helfen. Sie erhalten demnach jeweils zwei Millionen Rubel (50.000 Euro).