"Das ist keine Show, das ist ein Wettbewerb"Russisches Eiskunstlaufmädchen Kamila Valieva sorgt mit bizarrer "Zirkusshow" für Empörung

 Russia Figure skating, Eiskunstlauf Grand Prix Women 8312214 06.11.2022 Kamila Valieva competes in the women s free program during the Grand Prix of Russia - Idel event, the 3rd stage of Russian Figure Skating Cup, at Sports Palace, in Kazan, Russia s Republic of Tatarstan. Maksim Bogodvid / Sputnik Kazan Republic of Tatarstan Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xMaksimxBogodvidx
Kamila Valievas "Zirkusnummer" sorgte für Empörung.
www.imago-images.de, IMAGO/SNA, IMAGO/Maksim Bogodvid

Was soll das denn bitte? Die mit Dopingvorwürfen belastete Eiskunstlauf-Team-Olympiasiegerin Kamila Valieva hat auch das zweite Event des russischen Grand Prix für sich entschieden – aber mit einer grotesken Einlage für reichlich Empörung gesorgt. Trotz des Sturz’ bei einem vierfachen Toeloop erhielt die Teenagerin für ihre Kür eine Punktzahl von 158.42. Mit 241.72 Gesamtpunkten sicherte sie sich souverän den Sieg in ihrer Heimat Kasan. So weit, so unspektakulär. Doch nach der Kür verfällt die 16-Jährige in einen seltsamen Arroganzanfall.

Eteri Tutberidse quittiert es mit einem Lächeln

Valieva wollte die Fans mit einer ungeplanten Showeinlage begeistern. Zwei Mal nahm sie Anlauf und setzte zu dem vierfachen Toeloop an, den sie zuvor in der Kür noch verpatzt hatte. Doch beide Male stürzte der Superstar. Nach ihrem zweiten Sturz lächelte Valieva mit ausgestreckter Zunge ins Publikum. Ihre Trainerin Eteri Tutberidse, die in Peking wegen ihrer skandalösen Schimpftirade im Einzelwettbewerb gegen die mehrfach gestürzte und überforderte Valieva traurige Berühmtheit erlang, ärgerte sich kurz und lachte dann herzhaft. Nicht wenige kritisierten die junge Russin für ihre groteske Show mit überheblichem Lächeln scharf.

Lese-Tipp: Nächstes Drama für Valieva? Eiskunstläuferin muss offenbar vor Gericht

In den sozialen Medien Russlands war die Rede von einer "Zirkusshow" und "purer, unehrlicher PR". Einige kritisierten das in ihren Augen respektlose Verhalten Valievas gegenüber ihren Konkurrentinnen. "Das ist keine Show, das ist ein Wettbewerb. So sollte man sich auch benehmen", hieß es in einem Kommentar auf Telegram, der viel Zuspruch erhielt.

Russia Figure skating, Eiskunstlauf Grand Prix Women 8311647 05.11.2022 Coaches Eteri Tutberidze and Daniil Gleikhengauz wait before the performance of Kamila Valieva in the women s short program during the Grand Prix of Russia - Idel event, the 3rd stage of Russian Figure Skating Cup, at Sports Palace, in Kazan, Russia s Republic of Tatarstan. Maksim Bogodvid / Sputnik Kazan Republic of Tatarstan Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xMaksimxBogodvidx
Eteri Tutberidse sorgte in Peking mit ihrem Auftritt für Empörung.
www.imago-images.de, IMAGO/SNA, IMAGO/Maksim Bogodvid

Valieva: "Ich war die Letzte auf dem Eis, also habe ich es probiert"

Valieva selbst verteidigte ihre Einlage nach dem Grand Prix und erklärte, schon bei der ersten Station in Moskau habe sie etwas Ähnliches vorgehabt. Doch da sei ihr das noch verboten worden. "Und heute habe ich nach meiner Kür auf die Trainer geschaut und mich dazu entschieden, es zu machen. Am Ende hat es leider nicht funktioniert. Ich weiß nicht, ob das verboten ist, aber ich war die Letzte auf dem Eis, also habe ich es probiert"

Lese-Tipp: Valieva brilliert auf dem Eis - und schweigt selbstbewusst

Wäre es nach ihr gegangen, hätte sie sogar noch einen dritten zusätzlichen Sprung versucht, "aber die Trainer haben gesagt, genug ist genug. Obwohl ich beim dritten Mal wahrscheinlich erfolgreich gewesen wäre", sagte die 16-Jährige, die sich von ihren Konkurrentinnen keine bösen Worte anhören musste: "Wenn mich jemand darauf angesprochen hätte, hätte ich es natürlich nicht gemacht. Angesprochen hat mich bis jetzt aber keiner außer den Trainern." (tno, mit sport.de)