Söders Generalsekretär Stephan Mayer verkündet Rücktritt

Er drohte Reporter mit "Vernichtung": CSU-Generalsekretär muss nach bösem Ausrutscher zurücktreten

CSU-Generalsekretär Stephan Mayer ist nach nur kurzer Amtszeit zurückgetreten. "Aus gesundheitlichen Gründen habe ich heute den Parteivorsitzenden der CSU gebeten, mich von meiner Aufgabe als Generalsekretär zu entbinden", hieß es am Dienstag in einer von der CSU verbreiteten Erklärung Mayers. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung darüber berichtet.

CSU-Generalsekretär Mayer drohte offenbar Reporter

Mayer hatte zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, weil er einen Reporter der „Bunte“ am Telefon massiv bedroht haben und diesem mit dessen „Vernichtung“ gedroht haben soll. Die „Bunte“ hatte zuvor über ein angebliches uneheliches Kind Mayers berichtet.

„In einem aufgrund einer eklatant rechtswidrigen Berichterstattung geführten Gespräch mit einem Journalisten der Bunten habe ich möglicherweise eine Wortwahl verwendet, die ich rückblickend nicht für angemessen betrachten würde“, räumte Mayer bei seinem Rücktritt ein. „Dies bedaure ich sehr.“

Wie Reporter Christof Lang Mayers Rücktritt einschätzt, sehen Sie oben im Video.

Markus Söder machte Mayer Ende Februar zum Generalsekretär

„Das ist meine persönliche Entscheidung“, betonte der 48-Jährige in der schriftlichen Erklärung. Er habe das Amt des CSU-Generalsekretärs gerne und mit großer Freude ausgeführt. „Ich bedanke mich bei der gesamten Partei und vor allem bei unserem Parteivorsitzenden Markus Söder für die sehr gute und freundschaftliche Zusammenarbeit.“

Mayer war erst Ende Februar auf Vorschlag von Parteichef Söder zum Generalsekretär gekürt worden, nachdem sein Vorgänger Markus Blume Wissenschaftsminister geworden war. (dpa, jda)