Hunderte Gäste erinnern sich in Gelsenkirchen an die Sport-LegendeRudi Assauer (†74): Bewegende Trauerfeier mit viel Fußball-Prominenz

Bewegender Abschied von Rudi Assauer (†74)! Nach der privaten Beerdigung im Kreise seiner Familie fand am Freitagvormittag (15. Februar) für Fans und Wegbegleiter des ehemaligen Schalke-Managers eine große Trauerfeier statt. Hunderte Gäste kamen, um sich gemeinsam an die Sport-Legende zu erinnern.

Viel Fußball-Prominenz vor Ort

Für die Fans auf Schalke ist und bleibt Rudi Assauer unvergessen! Hunderte kommen in die Propsteikirche St. Urbanus in Gelsenkirchen-Buer, um sich von ihrem "Assi" zu verabschieden. Der Verein hatte im Vorfeld 800 Plätze an die Schalke-Fans verlost. Auch viel Fußball-Prominenz ist vor Ort. Horst Heldt, Rudi Völler, Huub Stevens, Clemens Tönnies, Youri Mulder, Olaf Thon sowie Bayern-Präsident Uli Hoeneß und BVB-Boss Hans-Joachim Watzke erweisen dem Verstorbenen die letzte Ehre. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet gehört ebenfalls zu den Gästen.

Die Trauerfeier wird live in Rudi Assauers "Wohnzimmer" - die Veltins-Arena übertragen. Der Eintritt ist frei. Anschließend gibt es für alle kostenlos Bratwurst und Bier – wohl ganz im Sinne des Verstorbenen. Die rührenden Abschieds-Worte von Fans und prominenten Wegbegleitern gibt es im Video.

Rudi Assauer starb an den Folgen von Alzheimer

Rudi Assauer war am 6. Februar im Alter von 74 Jahren an den Folgen seiner Alzheimer-Erkrankung gestorben. Eine Woche später wurde er im Kreis seiner Familie in Herten beigesetzt. Unter den Trauergästen waren auch enge Freunde von Rudi, unter anderem Schalke-Legende Klaus Fichtel, Schalkes Jahrhunderttrainer Huub Stevens sowie Assauer-Freund und Ex-Leverkusen-Manager Reiner Calmund.