RTL-Experte bietet Schweinsteiger eine Erklärung
Matthäus: Darum steht Boateng nicht im EM-Kader
Beim Testspiel zwischen Deutschland und Dänemark gibt es eine Premiere der besonderen Art: Lothar Matthäus gibt sein Debüt als RTL-Experte. In den nächsten zwölf Monate analysiert er die Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft für RTL. Und bei seinem ersten Auftritt zeigte der Rekord-Nationalspieler (150 Länderspiele), warum er als bester TV-Experte Deutschlands gilt.
Boateng nicht dabei für den internen Frieden
Matthäus schätzte unter anderem ein, warum Bundestrainer Joachim Löw neben Thomas Müller und Mats Hummels nicht auf noch Jerome Boateng nominiert hat. Bastian Schweinsteiger hatte zuvor kritisiert, dass der Weltmeister von 2014 besser „als alle Verteidiger, die nun im EM-Aufgebot Deutschlands stehen“ sei und er die Nicht-Nominierung nicht nachvollziehen könne. Matthäus hingegen kann die Entscheidung verstehen.
„Wenn es nur nach Leistung geht, hätte Jerome Boateng es verdient. Aber vielleicht wollte Jogi etwas Ruhe haben“, war die Erklärung des RTL-Experten. Denn Boateng wäre mit den gleichen Ambitionen angereist wie Müller und Hummels – ein Stammplatz. Doch das hätte angesichts der Konkurrenz um Champions-League-Sieger Antonio Rüdiger sowie Niklas Süle, Matthias Ginter und Robin Koch gute Leute da sind. „Wir haben genügend Spieler, die diese Position spielen können“, sagte Matthäus. „Deswegen auch die Entscheidung, die beiden Spieler (Müller und Hummels, Anm. d. Red.) zu holen und nicht Boateng.“
Müller und Hummels die Leitwölfe
Auf die beiden Comebacker setzt Matthäus. Er selbst weiß, wie es ist, nach längerer Abstinenz in die Nationalmannschaft zurückzukehren. Berti Vogts nominierte ihn nach drei Jahren ohne Länderspiel wieder für die WM 1994. Doch die Situation jetzt ist eine andere. „Es ist wichtig, dass der Trainer dann sofort klare Zeichen setzt. Ich kam nach drei Jahren zurück und saß in den ersten Spielen auf der Bank, das ist kein klares Zeichen“, sagte Matthäus, der befürwortet, dass Löw sich klar positioniert, was er von Hummels und Müller erwartet und sie auch spielen lässt. „Hier sehen wir direkt klare Zeichen. Und ich denke, dass keiner Probleme haben wird, sich an die Mannschaft zu gewöhnen. Das sind zwei Leitwölfe, deswegen sind sie dabei.“ (sho)