RTL zeigt Dokumentation zum Impfchaos in Deutschland

„Zwischen Hoffnung und Tod - Wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?"

 08.09.2020, Impfen, Impfpass liegt auf dem Tisch mit zwei Spritzen. Frischer Eintrag im Impfbüchlein für eine Covid-19-Impfung mit AstraZeneca Impfstoff. Impfzentrum Unterallgäu. 02.03.2021, Covid19-Impfung mit AstraZeneca im Impfpass 02.03.2021, Covid19-Impfung mit AstraZeneca im Impfpass *** 08 09 2020, vaccination, vaccination booklet lies on the table with two syringes Fresh entry in the vaccination booklet for a Covid 19 vaccination with AstraZeneca vaccine Vaccination Centre Unterallgäu 02 03 2021, Covid19 vaccination with AstraZeneca in the vaccination booklet 02 03 2021, Covid19 vaccination with AstraZeneca in the vaccination booklet
Der Impfstart in Deutschland könnte langsamer und bürokratischer kaum sein.
www.imago-images.de, imago images/MiS, via www.imago-images.de

Der Impfstart in Deutschland könnte langsamer und bürokratischer kaum sein. Das hat in den ersten zehn Wochen des Jahres Milliarden Euro gekostet, weil der Lockdown länger dauert, als er müsste. Und es hat vielen alten Menschen das Leben gekostet, die nicht mehr rechtzeitig gegen Corona geimpft wurden. Wer ist dafür verantwortlich?
RTL liefert am heutigen Montag ab 20.15 Uhr in einem „RTL Aktuell Spezial: Corona-Krise – Impfpatient Deutschland“ und in einer 60-minütigen Dokumentation „Zwischen Hoffnung und Tod - Wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?“ die Antworten. Anschließend wird die Doku auch bei TV NOW zu sehen sein.
+++ Alle aktuellen Infos zum Corona-Virus jederzeit im Liveticker +++

EU, Bund oder Länder: Wer ist schuld am Impf-Desaster?

Als bereits Ende 2020 der erste Corona-Impfstoff zur Verfügung stand, keimte Hoffnung in der Bevölkerung auf. Ein Irrtum - der Impfstart in Deutschland entpuppt sich bis dato als Desaster. Die Impfquoten sind noch immer niedrig. (s. Grafik) Wie konnte das passieren? In dem „RTL Aktuell Spezial: Corona-Krise – Impfpatient Deutschland“ informiert Maik Meuser im Gespräch mit Experten aus Politik und Medizin über mögliche Perspektiven und den aktuellen Stand der Impfkampagne.

Ab 20.25 Uhr liefert die Dokumentation „Zwischen Hoffnung und Tod - Wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?“ dann alle, zum Teil exklusiven, Hintergründe zu der Frage von Schuld oder politischer Verantwortung und wie sie sich zwischen EU, Bund und vor allem den Bundesländern verteilt.

Befragt wurden unter anderem Kanzleramtschef Helge Braun, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, FDP-Chef Christian Lindner und EU-Kommissar Thierry Breton.

Nikolaus Blome: "Mischung aus Unvermögen, Überforderung und eitler Wurstigkeit"

Nikolaus Blome
Nikolaus Blome: „Unser Reporter-Team hat in Berlin, Brüssel, den Bundesländern und bei mehreren Impf-Herstellern recherchiert, interne Akten eingesehen und mit den Verantwortlichen gesprochen"
RTL, RTL, RTL

„Unser Reporter-Team hat in Berlin, Brüssel, den Bundesländern und bei mehreren Impf-Herstellern recherchiert, interne Akten eingesehen und mit den Verantwortlichen gesprochen“, so Nikolaus Blome, Ressortleiter Politik & Wirtschaft bei RTL News. „Die Ergebnisse deuten auf eine Mischung aus Unvermögen, Überforderung und eitler Wurstigkeit hin.“

In der Wahrnehmung von konkret Betroffenen, die in der Dokumentation auch zu Wort kommen, haben zu viel Bürokratie, zu wenig Mut zum Risiko und ein vorsintflutliches Management das Impftempo in Deutschland katastrophal gebremst. Und so hat Deutschland im März 2021 viel weniger Geimpfte als möglich – und das am möglichen Beginn einer dritten Welle.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen

Das Corona-Virus hält die Welt seit Monaten in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.