Bei Verabschiedung von Juventus
Ronaldo blamiert sich: Schreibfehler sorgt für Spott in Italien

Erst der Wechsel zu Manchester United und dann das: Cristiano Ronaldo hat sich mit seinem Abschied von Juventus Turin in Italien nicht viele Freunde gemacht. In den sozialen Netzwerken sagte der Superstar seinem Arbeitgeber und den Juve-Fans „Addio“. Und sparte nicht mit Schreibfehlern. Der Spott ließ nicht lange auf sich warten.
"Grazzie tiffosi" - oder so
Nach mehreren Videos mit Szenen seiner Zeit bei den Italienern folgte in einer Instagram-Story der Schriftzug „Grazzie Juventus“ - „Danke“ wird auf Italienisch mit einem „z“ geschrieben. „Komm Cristiano, du kannst es dir definitiv leisten, 10? für einen Übersetzer zu zahlen“, schrieb der italienische Journalist Tancredi Palmeri dazu auf Twitter.
In einem später korrigierten Schreiben bedankte sich Ronaldo zudem bei den „tiffosi“ - wie unter anderem „Il Messaggero“ spöttisch bemerkte, wird das Wort „Fans“ im Italienischen mit einem «f» geschrieben. „Cristiano Ronaldo und die Italiener, nicht wirklich eine ‘Geschichte der großen Liebe`“, schrieb die Tageszeitung dazu. Kaum Erfolg, wenig Amore, Ronaldo hatte schon bessere Stationen in seinem Fußballerleben. (dpa/tme)