Polizei mit positiver Bilanz
Rockparty an der Nordsee: So lief das Deichbrand-Festival 2022

Das Deichbrand-Festival in Wanhöden (Landkreis Cuxhaven) gehört für Musik-Liebhaber wohl zum absoluten Pflichtprogramm. Nach zweijähriger Corona-Pause feierten wieder bis zu 60.000 Menschen täglich zusammen. Polizei und Veranstalter zeigen sich sehr zufrieden
Festivaltypische Delikte
Rund 90 Straftaten wurden nach Polizeiangaben bis Sonntagabend registriert. Demnach habe es sich um „festivaltypische“ Delikte wie Diebstähle, einfache Körperverletzungen oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz gehandelt. Vorbehaltlich des letzten Abends sei das Straftatenaufkommen damit nochmal zurückgegangen: 2019 hatte es 130, im Jahr zuvor 110 angezeigte Delikte gegeben. Beim Deichbrand ist die Polizei mit einer eigenen Festivalwache rund um die Uhr im Einsatz.
Lese-Tipp: Schlafsäcke und Zelte werden nach Hurricane-Festival für Obdachlose eingesammelt
270 Beamten täglich im Einsatz

Auch das Verkehrskonzept habe sich laut Polizei wieder bewährt. Bereits am Mittwoch reisten etwa 15.000 Gäste an, daher verlief auch der Hauptanreisetag am Donnerstag mit nur geringen Verkehrsbeeinträchtigungen deutlich entspannter. Allerdings mussten die Beamten an beiden Tagen auch etwa ein halbes Dutzend berauschter Fahrer buchstäblich aus dem Verkehr ziehen. Insgesamt waren täglich rund 270 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. „Auch in diesem Jahr ist es uns gemeinsam mit dem Veranstalter und den anderen Sicherheitsbehörden gelungen, für einen ausgelassenen, aber gleichzeitig friedlichen und störungsfreien Ablauf zu sorgen“, sagte Gesamteinsatzleiter Arne Schmidt von der Polizeiinspektion Cuxhaven.
Nächster Deichbrand schon in Sicht
Deichbrand 2022 – das waren Künstlerinnen und Künstler wie Kraftklub, Steve Aoki, Nightwish, Apache 207 oder Bosse. Neben den eigenen oder gemieteten Zelten gab es unter anderem auch wieder einen kompletten Supermarkt auf dem Gelände. „So wirklich physisch die ganze Festivalfamilie, wir sind ja dreieinhalbtausend Leute Crew hier, alle wiederzusehen, das ist eine große Familienzusammenführung, auf die wir uns alle wirklich sehr gefreut haben“, sagte Geschäftsführer Marc Engelke bereits am Freitag im RTL Nord-Interview. Und für alle, die nicht genug bekommen können: Der Vorverkauf für das nächste Deichbrand-Festival 2023 (20.-23.07.) startet schon am Montagabend (25.07.) um 18 Uhr. (dka)