Für nur 70 Cent pro Stück!Wie Sie Sally Özcans Blaubeer-Cupcakes ganz einfach selbst machen

Klein, aber oho – und mit Tiefkühlbeeren! Diese Cupcakes haben es echt in sich. Super fruchtig und super günstig wie sie sind, dürfen sie auf keiner Sommerparty fehlen. Das Rezept hat uns Foodbloggerin Sally Özcan höchstpersönlich zukommen lassen. Und das Beste: Ein Cupcake kostet uns in der Herstellung nur rund 70 Cent!
Alle Tipps und wo Sie gut günstig Tiefkühlware kaufen, sehen Sie bei „Gecheckt: Wie gut ist Tiefkühlkost wirklich?“ am Donnerstag (17. August) um 20.15 Uhr bei RTL und zum Abruf auf RTL+.
Diese Zutaten brauchen Sie für das Blaubeer-Cupcake-Rezept
Der Teig
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
200 g Schmand
150 g Sonnenblumenöl
150 g Zucker
1 Prise Salz
200 g Mehl
0,5 TL Backpulver
50 g Kokosraspeln
Spar-Tipp: Beim Einkaufen mit den besten Prospekten und Angeboten von Lidl sparen!
DIe Blaubeercreme
200 g Blaubeeren (TK)
2 EL Zitronen (Saft)
250 g Quark
80 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt
400 g Sahne
8 TL San-apart (eine Alternative zu Sahnesteif)
Die Blaubeerfüllung/Blaubeercurd
1 Biozitrone (Saft und Abrieb)
200 g Blaubeeren (TK)
3 Eier
80 g Zucker
1 TL Speisestärke
150 g Butter (kalt)
Dekoration
100 g Blaubeeren
1 Zitrone
Lese-Tipp: Blaubeer-Joghurt-Kühlschranktorte ohne Backen: Dieses Rezept lädt zur Variation ein
Im Video: Sally Özcans Energy Balls zum Selbermachen
Yummy! So zaubern auch Sie die leckeren Blaubeer-Cupcakes
Für die Zubereitung der Muffins brauchen Sie nun etwas Geduld. Doch das Warten wird sich lohnen – versprochen!
Zuerst heizen Sie den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und belegen ein Muffinblech mit Papierförmchen.
Für den Teig verrühren Sie Eier, Vanilleextrakt, Schmand, Sonnenblumenöl, Zucker, Salz, Mehl, Backpulver und Kokosraspeln in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig. Füllen Sie ihn mit einem großen Eisportionierer in die Muffinförmchen und backen Sie die Muffins für etwa 23 bis 25 Minuten, bis sie gar sind. Anschließend die Cupcakes abkühlen lassen.
Für die Blaubeerfüllung/den Blaubeercurd reiben Sie die Schale der Zitrone ab. Anschleßend den Abrieb mit dem Zitronensaft, Himbeeren, Eiern, Zucker und Stärke klümpchenfrei verrühren. Erwärmen Sie die Masse bei mittlerer Hitze, zerdrücken Sie die Himbeeren und rühren Sie dabei stetig, dass keine Klümpchen entstehen und das Ei nicht gerinnt. Sobald die Masse eindickt, einmal kurz aufkochen lassen. Die Füllung anschließend durch einen Haarsieb reiben. Rühren Sie die kalte Butter in Stücken ein, so kühlt die Masse schneller ab.
Für die Blaubeercreme geben Sie die Blaubeeren mit dem Zitronensaft in einen Topf und pürieren sie. Lassen Sie sie so lange einkochen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdunstet ist. Füllen Sie dann die Blaubeermasse um und lassen sie abkühlen. Verrühren Sie sie dann mit dem Quark, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel. Die Sahne langsam hinzufügen und die Creme mit San-apart steif schlagen. Füllen Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle ein. Anschließend kalt stellen.
Stechen Sie mit einem Apfelentkerner ein Loch in jeden Cupcake und füllen Sie die Blaubeerfüllung mit einem Spritzbeutel oder einer Dosierflasche ein.
Anschließend die Blaubeercreme dekorativ auf den Cupcake spritzen und mit den Blaubeeren und einer kleinen Zitronenscheibe dekorieren. Fertig!
Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally!
„Gecheckt: Wie gut ist Tiefkühlkost wirklich?“ bei RTL+
Bei welchen Produkten lohnt sich Tiefkühlkost wirklich? Kauft man besser Markenprodukte oder doch die günstigeren No-Name-Alternativen? Bei „Gecheckt: Wie gut ist Tiefkühlkost wirklich?“ nimmt ein Experten-Team die beliebtesten Tiefkühlprodukte unter die Lupe. Alle Tipps und wo Sie gut günstig Tiefkühlware kaufen, sehen Sie am Donnerstag (17. August) um 20.15 Uhr bei RTL und zum Abruf auf RTL+. (jbü/akr)