Urlaub im Papierformat

Reisegeschichten: Fünf Buchempfehlungen bei Wanderlust

Woman in a hammock with book on summer day
Buchempfehlungen bei Wanderlust.
iStock

Urlaub für zwischendurch – das machen Reisegeschichten möglich. Denn das richtige Buch kann uns als Leser in kurzer Zeit gedanklich an einen anderen Ort zaubern. Wer jetzt schon zu Hause den Sommerurlaub vorziehen möchte, macht es sich mit diesen Empfehlungen bequem. Diese fünf Bücher haben eine Wanderlust-Garantie!

Mit "Eat, Pray, Love" um die Welt

Eine bestimmte Reisegeschichte hat die Lesewelt schon 2006 im Sturm erobert: „Eat, Pray, Love“ von Elizabeth Gilbert*. Auch heute ist der Bestseller, der mit Julia Roberts verfilmt wurde, das Lesen wert. Erzählt wird von einer Frau, die mit über 30 ihr Leben umkrempeln will. Auf der Suche nach neuem Glück begibt sie sich auf ihrer Reise rund um die Welt nach Italien, Indien und Indonesien. Wird sie hier Freude, Hingabe und innere Balance finden?

"Der große Trip" - Das Buch zum Film

Ebenfalls bereits als Film adaptiert ist das Buch „Der große Trip – Wild“* von Cheryl Strayed. In einem autobiographischen Reisebericht erzählt die Autorin von ihrer Wanderung auf dem Pacific Crest Trail. Auf dem Weg durch die amerikanische Natur kommt die 26-Jährige an ihre mentalen und körperlichen Grenzen. Der Roman berichtet nicht nur über eine Wanderung, sondern insbesondere über die innere Transformation zu neuer Selbstliebe.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Reisegeschichte mit Bestseller-Status

Die Reisegeschichte „Der Salzpfad“ von Raynor Winn* wurde zum internationalen Bestseller. Zu lesen ist, wie Raynor und Ehemann Moth den South West Coast Path an der Küste Englands ablaufen. Mit dabei: Ein Rucksack und ein kleines Zelt. Denn die beiden haben ansonsten alles verloren. Ohne Zuhause, in das sie zurückkehren können, begibt sich das Paar auf eine Reise in die neue Zukunft. Dabei entwickelt sich nicht nur neue Hoffnung, sondern auch eine große Leidenschaft zur Natur.

Lese-Tipp: Wer das Buch „Der Salzpfad“ schon verschlungen hat, kann direkt mit der Fortsetzung „Überland“* weitermachen.

Auf dem Jakobsweg mit Hape Kerkeling

Eine ganz andere Art von Reisebericht bietet Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“*. Darin zeigt der Komiker eine ganz neue Seite von sich, indem er sich zur Wanderung auf dem Jakobsweg aufmacht. Auf der sechswöchigen Pilgerreise sammelt Kerkeling Erfahrungen und Begegnungen in seinem Reisebericht. Das Buch liest sich als spirituelle Reise, die auch beim reinen Lesen neue Perspektiven eröffnet.

Reise-Bilderbuch für Kinder

Reisen ist nicht nur bei Erwachsenen Thema, sondern bietet ebenfalls tollen Lesestoff für Kinderbücher. Etwa das illustrierte Buch „Otto fährt los!“* von Madlen Ottenschläger berichtet von einer aufregenden Van-Reise. Dabei wird der Reisebus Otto zum Reisebegleiter mit magischen Fähigkeiten. Kindgerecht erzählt und bunt illustriert macht die Reisegeschichte kleinen Lesern und Zuhörern Spaß – und den Älteren beim Vorlesen.

Buchempfehlungen bei Wanderlust

Die schnelle Lösung bei akuter Wanderlust: ein Reiseroman. Diese Geschichten von Wanderungen, Ausflügen oder einem Sommerurlaub lassen Lesende zumindest in Gedanken in fernen Welten entspannen.

Wer Inspiration für die nächste Reise sucht oder einfach abschalten möchte, sollte sich die Buchempfehlungen mit Wanderlust-Garantie auf die Leseliste schreiben. Neben der physischen Reise nehmen die Autoren und Autorinnen Lesende fast immer auch mit auf eine innere Reise, die inspiriert und zum Nachdenken anregt.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.