Einzigartige Weltneuheit
Quantencomputer in Siegen vorgestellt
In Siegen ist heute eine einzigartige Weltneuheit vorgestellt worden: Ein Quantencomputer. Das Labor haben sich heute Wissenschaftsministerin Brandes und Ministerpräsident Wüst angeschaut.
Der Computer soll die Zukunft sein
Quantencomputer sind Rechenmaschinen, die komplexe Aufgaben lösen. In Siegen arbeiten Forscher an so einem High-Tech-Gerät. Gezeigt werden darf es nicht vollständig. Damit es von der Konkurrenz nicht kopiert wird.
Gerät soll Herausforderungen der Zeit bewältigen
Der Computer kann Fahrtwege berechnen, zum Beispiel für Postzusteller. Er soll dabei Straßensperrungen, Staus in Echtzeit oder Ampelsteuerungen berücksichtigen. Die Maschine soll auch beim Herstellen von personalisierten Medikamenten helfen, beispielsweise gegen Krebs. Die Voraussetzung dafür sind jede Menge Daten und digitale Krankenakten.
Der Preis ist geheim
Der Quantenrechner kann deutlich mehr Datenmengen abspeichern und bearbeiten als herkömmliche Computer. Und verbraucht trotzdem weniger Strom. Die Erfindung ist zwar leistungsfähig, aber bislang auch noch fehleranfällig. Was die Erfindung bislang gekostet hat, verrät das Team nicht. Durch die Landesregierung wurde sie mit 21 Millionen Euro gefördert. In den USA oder China fließen Milliarden in Quantencomputer.