Kölner Fans zünden Feuerwerkskörper und bengalische Feuer

Pyro-Vorfall überschattet BVB-Gala! Kameramann verletzt im Krankenhaus

18.03.2023, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fußball: Bundesliga, Borussia Dortmund - 1. FC Köln, 25. Spieltag, Signal Iduna Park. Kölner Fans zünden Pyrotechnik. Foto: Bernd Thissen/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball
Die Anhänger des 1. FC Köln zündeten während des Spiels Feuerwerkskörper und bengalische Feuer
bth mre, dpa, Bernd Thissen

6:1 gegen den 1. FC Köln! Borussia Dortmund schießt sich ein auf das Gipfeltreffen mit Bayern München in zwei Wochen – dem Schlüsselspiel um den Meistertitel in dieser Saison. Die BVB-Fans auf den Tribünen feierten ausgelassen, die Gäste-Anhänger aus Köln zündelten mit Pyrotechnik – und verletzten einen Kameramann von Sky.

Gefährlicher Pyro-Blödsinn

Kurz nach der Halbzeit – es steht bereist 4:1 – zünden die Kölner in ihrem Block Feuerwerkskörper und bengalische Feuer. Kurz darauf sagte der Sky-Kommentator Wolff-Christoph Fuss während der Live-Übertragung, dass ein Kameramann am Auge verletzt wurde – offenbar durch Pyrotechnik.

Der Kameramann befinde sich auf dem Weg ins Krankenhaus. Wie es im geht, ist derzeit nicht bekannt. Unter anderem wegen der hohen Verletzungsgefahr ist Pyrotechnik in Fußballstadien verboten. Wer beim Abfackeln von Feuerwerkskörpern und Bengalos erwischt wird, dem drohen erbliche Strafen. In Dortmund geriet der Sport durch die gefährlichen Folgen des Pyro-Blödsinns fast in den Hintergrund.

Dortmunder Fußball-Gala vor der Pause

Dabei lieferten die Dortmunder ein furiose Fußball-Gala ab – zumindest in Hälfte eins. Nach Toren von Raphael Guerreiro (15.), Sebastien Haller (17.), Reus (32.) und Donyell Malen (36.) vor der Pause schalteten die Hausherren in Hälfte zwei auf aktives Verwalten um, dennoch schossen Haller (69.) und Reus (70.) mühelos weitere Tore. Davie Selke (42.) traf für Köln. (wwi/sid/dpa)