Bauern-Proteste in Berlin

Bauern buhen Finanzminister aus

Seit einer Woche demonstrieren Bauern bundesweit. Zum Abschluss sind heute tausende nach Berlin gefahren, um bei einer großen Kundgebung nochmal richtig Lärm für ihr Anliegen zu machen. Das bekommt Bundesfinanzminister Christian Lindner am Mittag zu spüren. Er stellt sich dem Unmut der Bauern und wird minutenlang ausgebuht.

Pfiffe für Bundesfinanzminister

Die schrittweise Abschaffung der Agrar-Diesel-Subventionen rechtfertig Christian Lindner bei seiner Rede. „Immer mehr Schulden zu machen, das wäre unverantwortlich. Die Infrastruktur von Straßen, von Schulen wurde über Jahre vernachlässigt. Wir müssen investieren.", so der FDP-Chef. Dafür brauche es Geld.

Im Reichstag gab es heute ein erstes Gespräch zwischen den regierenden Ampel und den Bauernverbänden. Es müssen Kompromisse her. Helfen könnte dabei zum Beispiel ein Bauern-Soli für tierische Produkte. Den hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ins Gespräch gebracht. Das Prinzip ist nicht neu: Für Fleisch, Milch, Butter und Käse würden die Preise steigen. So würden Milliarden direkt an die Bauern gehen.