Protestwoche der Bauern geht weiter
Grünen-Politiker Achtermeyer spricht mit Bauern
Heute nehmen sie die Landeshauptstadt ins Visier. Genauer genommen die Parteizenralen der SPD, FDP und Grünen. Also die Parteien, die Teil der Bundesregierung sind. Erich Gussen ist Vizepräsident des Rheinischen Landwirtschaftsverbands. Er hat seine Leute vor den Türen der Grünen versammelt.
Viele Kritikpunkte auf der Agenda
Die Bauern regen sich über viele Themen auf. Die mittlerweile wieder zurückgenommene KfZ-Steuer und der Ärger über die gestrichene Subvention beim Agrardiesel sind nur zwei Punkte. Hinzu kommt: Kritik an der Düngeverordnung, Pflanzenschutz, zu viel Bürokratie - und es gibt noch mehr Themen. Tim Achtermeyer (Grüne) hat mit den Bauern gesprochen. Er sagt: „Mein Eindruck ist, dass es in der Landwirtschaft ein ganz grundsätzliches Problem gibt. Es gibt nämlich einen dysfunktionalen Markt. Wir haben Preise, dass bei den Landwirten nicht mehr viel hängen bleibt und deswegen ist das Thema Agrardiesel ein Symbol und hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Ich glaube wir müssen mal ganz grundsätzlich über die Landwirtschaft sprechen und darüber nachdenken, wie wir die Produkte wertschätzen."
Im Gespräch mit NRW-Ministerpräsident
RTL WEST Chefreporter Sebastian Reddig hat mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst über die Bauernproteste gesprochen. Was der NRW-Ministerpräsident zu der Aufruhr der Landwirte sagt: