Promi-Expertin arbeitet als Altenpflegerin DAS wollte sie eigentlich vermeiden - Aleksandra Bechtel steigen die Tränen in die Augen
Seniorenheim statt Roter Teppich – Moderatorin Aleksandra Bechtel (49) verlässt die Promi-Glamourwelt und arbeitet in der RTLZWEI-Sendung „Prominent und Pflegekraft“ in einem Seniorenheim in Voerde. Für die VIP-Expertin ist der Job kein Neuland. Aleks hat sich selbst lange um ihre eigene Mama gekümmert. Berührungsängste hat sie keine. Körperlich ist die Arbeit kein Problem. Ganz im Gegenteil: Aleks geht empathisch und liebevoll an ihre Aufgabe heran. Das Schicksal eines Witwers geht ihr so zu Herzen, dass dann doch das passiert, was sie eigentlich vermeiden wollte: Aleks Bechtel steigen die Tränen in die Augen. Was sie so berührt, zeigen wir oben im Video.
Aleks nimmt sich Zeit für die persönlichen Geschichten der Senioren

„Das ist hier wirklich eine besondere Situation gewesen“, sagt Aleks Bechtel gerührt. Drei Tage lang kümmert sie sich zusammen mit Pfleger Marco im Seniorenpark „Carpe Diem“ in Voerde darum, den Bewohnern den Lebensabend so angenehm wie möglich zu gestalten. Viele der Senioren sind bei alltäglichen Dingen wie Waschen oder Kochen auf Hilfe angewiesen. Ein Job, den die 49-Jährige gerne und gut macht.
In der Altenpflege geht es aber nicht nur um funktionelle Dinge, sondern auch um Empathie. Aleks Bechtel ist nicht nur Pflegekraft, sondern auch Gesprächspartnerin für die Senioren. Viele sind sehr einsam. So auch Witwer Günter – seine persönliche Geschichte macht auch Aleks Bechtel traurig, wie oben im Video zu sehen ist.
Die erste Ausgabe von „Prominent und Pflegekraft“ mit Aleksandra Bechtel, Ex-Bachelorette Melissa Damilia und Realitystar Calvin Kleinen zeigt RTLZWEI am Dienstag, 22. März, ab 20:15 Uhr. Online auf RTL+ steht die Folge schon auf Abruf bereit.
„Prominent und Pflegekraft“ bei RTLZWEI und auf RTL+
Auch Ex-Profiboxer Axel Schulz, Schauspielerin Janine Kunze und TV-Sternchen Kader Loth, erfahren in der zweiten Ausgabe von „Prominent und Pflegekraft“ am 29. März was es bedeutet in der Altenpflege zu arbeiten – auf RTL+ stehen die Ausgaben der RTLZWEI-Doku bereits sieben Tage vor Ausstrahlung zum Abruf bereit. (kpl)