Biografin enthüllt überraschende DetailsNach Party mit Prinz Andrew wollte Diana ihre Hochzeit abblasen

Nicht König Charles III.! Darum sollte Lady Di eigentlich Prinz Andrew heiraten
Diana stand zwischen zwei Prinzen - zumindest, wenn es nach der Queen gegangen wäre
Action Press

Mit diesem Namen hat wohl keiner gerechnet.

Wäre Andrew wirklich die bessere Wahl für Diana gewesen? Dass die Ehe zwischen König Charles III. (75) und Prinzessin Diana (†36) zum Scheitern verurteilt war, ist mittlerweile klar. Was noch klar ist? Dass Königin Elisabeth (†96) nicht der größte Lady-Di-Fan war! Doch nun behauptet eine Autorin, dass die Queen der Ansicht war, dass Diana statt Charles lieber Prinz Andrew (63) hätte heiraten sollen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Lady Di wollte König Charles nicht heiraten - doch sie wurde von IHM umgestimmt

Ingrid Seward schreibt in ihrem Buch „My Mother And I“, dass Prinzessin Diana einen Monat vor ihrer Hochzeit zu Andrews Geburtstagsparty auf Schloss Windsor eingeladen war. Sie habe Charles eine Weile nicht gesehen, also wollte sie Zeit mit ihm verbringen und tanzen. Er jedoch schien kein Interesse zu haben. Also tanzte sie mit anderen Männern. Das zitiert das englische Magazin Mirror aus dem Buch.

Lese-Tipp: Neue Vorwürfe im Fall Epstein: Hat Andrew noch eine Frau belästigt?

Weiter heißt es, dass Prinz Andrews Lakai Mark Simpson irgendwann aus dem Fenster geschaut und Diana im Schlossviereck gesehen haben will. Sie soll „erschöpft und gedankenverloren, sich aber immer noch in langsamem, rhythmischem Tempo zu einer Melodie in ihrem Kopf“ bewegt haben. Gegen 5.30 Uhr habe Diana das Schloss verlassen, um zum Haus ihres Vaters zu gehen. Diesem habe sie mitgeteilt, dass sie Charles doch nicht mehr heiraten wolle.

Seward schreibt: „Sie war verstört, nervös, wütend und hatte nicht die Absicht, jemals zurückzukehren. Was Diana betraf, war die königliche Hochzeit gescheitert.“ Sie habe jedoch hinzugefügt, dass Dianas Vater, Earl Spencer, „entsetzt“ gewesen sei. Schließlich blieb bis zur Hochzeit nicht mehr viel Zeit. Außerdem habe er immer geglaubt, seine Tochter wäre von ihrer Ehe mit Charles überzeugt.

Lese-Tipp: Hochzeit von Charles und Camilla: Darum war die Queen nicht dabei

Schließlich „erlaubte Diana ihrem Vater, sie umzustimmen“ und habe es sich doch anders überlegt. Doch Diana war nicht die einzige, die Zweifel an dieser Hochzeit gehabt habe – auch die Queen machte sich wohl Gedanken. Denn sie fand laut Seward, dass ein anderer besser zu Diana passen würde: Prinz Andrew.

Im Video: Wäre Lady Diana heute eine Influencerin?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Aus DIESEM Grund sah die Queen Lady Di nicht an König Charles' Seite

Der Biografin zufolge habe es Königin Elisabeth vorgezogen, wenn Diana Prinz Andrew geheiratet hätte, da sie sich Sorgen machte, ob sie zwischen Charles als Mann und Charles als Prinz unterscheiden könne. Seward schrieb in ihrem Buch, das auszugsweise in der Daily Mail veröffentlicht wird: „Sie fragte sich, ob irgendjemand, der so jung war, zwischen dem Mann und dem Prinzen unterscheiden konnte. Und sie kam nicht umhin zu denken, dass das Spencer-Mädchen weitaus besser zu ihrem jüngeren Sohn Andrew passen würde.“

Lese-Tipp: Queen vs. King: Wer hat wohl mehr gearbeitet im ersten Jahr?

Wären Prinz Andrew und Lady Di wirklich besser füreinander gewesen?

Heute weiß man: Prinz Andrew ist ein Mann der großen Skandale! Vor allem wegen seiner angeblichen Beziehung zu dem mittlerweile verstorbenen Jeffrey Epstein steht er in den Medien. Seit Monaten beherrscht der Missbrauchsskandal um Prinz Andrew die Schlagzeilen. Virginia Giuffre gab im Rahmen eines in New York stattfindenden Prozesses an, Epstein und seine frühere Partnerin Maxwell hätten sie als Teenagerin mit weiteren Minderjährigen zur Sexsklavin gemacht und sie 2001 im Alter von 17 Jahren zu Geschlechtsverkehr mit Prinz Andrew gezwungen.

Lese-Tipp: Plötzlich komplett abgeschrieben: Was macht das mit Skandal-Prinz Andrew?

Das bestreitet der jüngere Bruder von König Charles allerdings. Doch nun tauchten Gerichtsdokumente auf, die Prinz Andrew mal wieder in Bedrängnis bringen und zeigen: Ja, die zwei hatten Kontakt zueinander. (msu)