Coffee with a cop Polizei Oberhausen lädt zum Plaudern mit Beamten ein

Ein Gespräch mit der Polizei sorgt bei den meisten Menschen wohl für ein eher komisches Gefühl. Dass das auch ganz anders geht, zeigen die Beamten in Oberhausen. Die Polizei lädt zum Kaffeekränzchen ein. Mit dabei ist auch NRW-Innenminister Herbert Reul.

Erste Runde Kaffee

Die Aktion stammt ursprünglich aus den USA. Die Idee dahinter ist, die Akzeptanz der Arbeit der Polizei zu fördern und Fragen zu aktuellen Themen zu beantworten. Und das ginge wohl am besten bei einem Heißgetränk in entspannter Atmosphäre. Bei den Menschen in Oberhausen kommt die Aktion gut an.

Zum ersten Mal findet der Kaffeekranz „Coffee with a Cop“ in Oberhausen statt. Frederic Kracht arbeitet seit zehn Jahren bei der Polizei. Die Aktion ist auch für ihn eine Premiere: „Häufig erleben sie uns in Situationen, wo sie vielleicht angespannt sind oder wir angespannt sind. Weil wir nicht wissen, was erwartet uns, was kommt auf uns zu, was ist vorgefallen, wie ist die Dynamik der Lage. Und hier ist es eine entspannte Atmosphäre. Es gibt uns die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und festzustellen: Diese Uniform, das ist eine Hülle. Da drin steckt immer noch ein Mensch“, sagt Kracht.