Auch Futter steht unter Verdacht
Plötzlich Hunderte tote Katzen - verzweifelte Suche nach der Ursache

Es ist eine seltene Krankheit, die derzeit Hunderte Katzenhalter in Großbritannien in Angst und Schrecken versetzt: Mehr als 330 Katzen sind bereits an der sogenannten Panzytopenie gestorben, mindestens 500 Katzen wurden in Tierkrankenhäusern behandelt. Die Dunkelziffer ist vermutlich weit höher. Forscher suchen derzeit nach der Ursache der Krankheit, die dafür sorgt, dass die Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen so rapide abnimmt, dass sie bei den meisten Tieren zum Tod führt. In Verdacht steht ein bereits zurückgerufenes Katzentrockenfutter.
Katzenfutter des britischen Herstellers Fold Hill Foods zurückgerufen
Panzytopenie kann unter anderem durch Anämie, Blutungen, Gerinnung, Sepsis, Blutkrebs, Knochenkrebs und Störungen des Immunsystems verursacht werden. Nach Angaben des RVC sind bereits 63,5 Prozent der Katzen, bei denen die Krankheit diagnostiziert wurde, gestorben.
Laut dem Sender „Sky News“ und dem britischen „Independent“ hat die Tierarztvereinigung Royal Veterinary College (RVC) nun eine Untersuchung über den plötzlichen Anstieg der Fälle eingeleitet. In einer Erklärung heißt es: "Derzeit sind uns leider über 500 betroffene Katzen bekannt. Die Untersuchungen über die zugrunde liegende Ursache deuten nicht auf einen Zusammenhang mit häufigen Infektionskrankheiten bei Katzen, üblichen Toxinenoder einem Mangel bzw. Überschuss an Vitaminen oder Mineralien hin".
Weiter heißt es in dem Bericht, dass das RVC inzwischen mit der Analyse von Katzenfutterprodukten begonnen habe, bei denen ein Zusammenhang vermutet wird und die von der Food Standards Agency (FSA) im Juni zurückgerufen wurden. Derzeit werden Futterproben getestet, die sowohl an betroffene als auch an nicht betroffene Katzen verfüttert wurden. Bei dem zurückgerufenen Katzenfutter handelt es sich um Trockenfutter der Firma Fold Hill Foods, das unter den Marken von Sainsbury's, AVA und Applaws verkauft wurde.
Zusammenhang mit Futter bislang nicht bestätigt
Ein Zusammenhang zwischen den Katzenfutterprodukten und der Panzytopenie wurde bislang noch nicht offiziell bestätigt. Die Suche nach der Ursache des mysteriösen Katzensterben geht also weiter.
Die britische Lebensmittelbehörde teilte mit, es gebe keine Hinweise darauf, dass der Ausbruch auch für Menschen eine gesundheitliche Gefahr darstellen könne. (lel, akr)