Norweger Halvor Egner Granerud siegt

Start der Vierschanzentournee: Deutscher Geiger überrascht mit Platz vier

 Ski jumping, Skispringen, Ski, nordisch - FIS WC Oberstdorf OBERSTDORF,GERMANY,29.DEC.22 - NORDIC SKIING, SKI JUMPING - FIS World Cup, Four Hills Tournament, large hill. Image shows the rejoicing of Karl Geiger GER. PUBLICATIONxNOTxINxAUTxSUIxSWE GEPAxpictures/xThomasxBachun
Ski jumping, Skispringen, Ski, nordisch - FIS WC Oberstdorf OBERSTDORF,GERMANY,29.DEC.22 - NORDIC SKIING, SKI JUMPING -
www.imago-images.de, IMAGO/GEPA pictures, IMAGO/GEPA pictures/ Thomas Bachun

Karl Geiger überzeugt beim Start der Vierschanzentournee mit einem starken vierten Platz. Eine Klasse für sich ist der Norweger Halvor Egner Granerud.

"Karle" wird von 25.000 Fans gefeiert

Karl Geiger Deutschland, GER, Auftaktspringen Vierschanzentournee Oberstdorf, FIS Viessmann Weltcup Skispringen, Wettkampf Herren, 29.12.2022, Saison 2022/2023 GER, Auftaktspringen Vierschanzentournee Oberstdorf, FIS Viessmann Weltcup Skispringen, Wettkampf Herren, 29.12.2022, Saison 2022/2023 Oberstdorf *** Karl Geiger Germany , GER, opening jump Four Hills Tournament Oberstdorf, FIS Viessmann World Cup Ski Jumping, competition men, 29 12 2022, season 2022 2023 GER, opening jump Four Hills Tournament Oberstdorf, FIS Viessmann World Cup Ski Jumping, competition men, 29 12 2022, season 2022 2023 Oberstdorf Copyright: xEibner/Memmlerx EP_MMR
Im ersten Durchgang gewann Geiger gegen den Österreicher Stefan Kraft.
www.imago-images.de, IMAGO/Eibner, IMAGO/Eibner/Memmler

Karl Geiger winkte überglücklich ins Fahnenmeer auf der proppevollen Oberstdorfer Tribüne, 25.000 Fans feierten ihren "Karle" nach seinem ganz starken vierten Platz wie einen Sieger: Beim Auftakt der 71. Vierschanzentournee hat der Allgäuer Lokalheld zwar ein erneutes "Wunder dahoam" verpasst, nach einer überzeugenden Vorstellung im Hexenkessel seiner Heimatgemeinde darf Geiger aber weiter vom ersten deutschen Tourneesieg seit 21 Jahren träumen - auch wenn Tagessieger Halvor Egner Granerud eine Klasse für sich war.

Knapp am Podest vorbei

29.12.2022, Bayern, Oberstdorf: Ski nordisch/Skispringen: Weltcup, Vierschanzentournee, Großschanze, Herren, 2. Durchgang. Andreas Wellinger (Deutschland) jubelt nach seinem Sprung. Foto: Angelika Warmuth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Auch Olympiasieger Andreas Wellinger machte mit Platz sechs eine gute Figur
awa sab, dpa, Angelika Warmuth

"Ich bin sehr zufrieden mit dem Tag, mir sind echt gute Sprünge gelungen", sagte Geiger, der zwei Jahre nach seinem Sieg am Schattenberg diesmal um 1,3 Punkte - nicht einmal einen Meter - am Podest vorbeischrammte. Seine vielen Fans an seiner Heimschanze waren nach einer tollen Flugshow mit 136,5 und 134,0 m hellauf begeistert.

Lese-Tipp: Das Skisprung-ABC zur Vierschanzentournee

Dazu trug auch Olympiasieger Andreas Wellinger bei, der mit Platz sechs ebenfalls mit den Topleuten mithalten konnte. "Das war mein bestes Ergebnis in Oberstdorf", sagte der 27-Jährige: "Ich nehme mit, dass ich echt gut Ski gesprungen bin."

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Geiger: "Granerud springt auf einem anderen Level"

dpatopbilder - 29.12.2022, Bayern, Oberstdorf: Ski nordisch/Skispringen: Weltcup, Vierschanzentournee, Großschanze, Herren, Siegerehrung. Der Sieger Halvor Egner Granerud (Norwegen) jubelt. Foto: Angelika Warmuth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In einer eigenen Liga: Sieger Granerud
awa sab nic, dpa, Angelika Warmuth

Am besten sprang freilich der Norweger Granerud, der mit Flügen auf 142,5 und 139,0 m zweimal die Bestweite erzielte, mit 312,4 Punkten deutlich vor Normalschanzen-Weltmeister Piotr Zyla (299,0) und Topfavorit Dawid Kubacki (294,9/beide Polen) gewann. "Granerud springt auf einem anderen Level", staunte Geiger, "aber auch er muss das erst Mal durchbringen." Geiger geht mit einem Rückstand von umgerechnet zehn Metern ins Neujahrsspringen am 1. Januar in Garmisch-Partenkirchen. (tpo, sid)