Philologen fordern Standard für Uni-Abschlüsse
Der Deutsche Philologenverband fordert vor dem Hintergrund der Plagiatsaffäre um Bildungsministerin Annette Schavan bundesweite Standards für Examen und Promotionen an Universitäten. Der Vorsitzende der Gymnasiallehrerorganisation Heinz-Peter Meidinger verwies darauf, dass für Schulabschlüsse in den vergangenen Jahren Bildungsstandards eingeführt worden seien, die regelmäßig überprüft würden.
An den Unis dagegen würde nur die Qualität der Studiengänge begutachtet, aber nicht die der Abschlüsse. "Es ist höchste Zeit, dass die Überprüfung von Examen und Promotionen den einzelnen Universitäten entzogen und an ein zentrales und unabhängiges Gremium delegiert wird", erklärte Meidinger. "Nur so kann verhindert werden, dass Verfahrensfehler, diffuse und auseinanderdriftende Bewertungsmaßstäbe und politische Einflussnahmen die Objektivität des Überprüfungsverfahrens gefährden."