Heil kündigt Mindestlohn-Anhebung an

In 2024 und 2025! Mehr Geld für unsere Pflegekräfte

ARCHIV - 16.06.2021, Niedersachsen, Nienburg: Eine Pflegefachkraft hilft einer Bewohnerin in einem Seniorenheim mit ihrem Rollator. Für Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen sind selbst zu zahlende Anteile noch weiter gestiegen.(zu dpa "Zuzahlungen für Pflege im Heim noch weiter gestiegen ") Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Mindestlohn im Pflegebereich soll steigen.
ssd lop exa, dpa, Sina Schuldt

Klatschen reicht nicht – das Geld muss auch stimmen!
Es soll mehr Geld für Pflegekräfte geben, der Mindestlohn im Pflegebereich soll steigen. Das hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigt. Wann es mehr Kohle gibt und wie viel!

Pflegehilfskräfte und Fachkräfte - so sollen die Löhne steigen

Arbeitsminister Hubertus Heil (50/SPD) hat jetzt die Empfehlung einer paritätisch besetzten Kommission vorgestellt. Die Anhebung soll in zwei Schritten stattfinden zum 1. Mai 2024 und dann zum 1. Juli 2025. Die Löhne in der Pflege sollen dabei so angepasst werden:

  • Für Pflegehilfskräfte soll der Mindestlohn von derzeit 14,15 Euro auf 16,10 Euro pro Stunde angehoben werden.

  • Für qualifizierte Pflegehilfskräfte wird eine Anhebung auf 17,35 Euro pro Stunde empfohlen, ausgehend von derzeit 15,25 Euro.

  • Pflegefachkräfte sollen eine Anhebung auf 20,50 Euro (derzeit 18,25 Euro) erhalten.

„Wir werden diese Mindestlohnerhöhung per Verordnung umsetzen und damit einen nahtlosen Übergang von der jetzt geltenden Verordnung zur neuen schaffen“, verspricht Arbeitsminister Heil.

"Müssen dafür sorgen, dass Pflegekräfte gesund, motiviert und zu guten Bedingungen arbeiten können"

Es sei klar, dass gute und harte Arbeit auch gut und fair bezahlt werden müsse. „Jeder, der in seiner Familie - ich habe das auch - Pflegesituationen erlebt hat, weiß, dass Pflegekräfte nicht nur hart arbeiten, sondern das auch unter sehr schwierigen Bedingungen“, sagte Heil.

„Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass die Pflegekräfte möglichst lange gesund, motiviert und zu guten Arbeitsbedingungen arbeiten können.“ Außerdem würden gute Löhne auch gegen den Fachkräftemangel in dieser Branche helfen. (eku/dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.