Indoor und Outdoor Pflanzen-Trend 2023: So wird Ihr Zuhause grüner

Photo of a young African American woman, taking care of her houseplants
Mit diesen Pflanzen verwandeln Sie Ihre Wohnung in einen gemütlichen Dschungel.
iStockphoto

Pflanzenliebhaber aufgepasst: Mit dem neuen Jahr kommen auch neue Pflanzentrends! Wir verraten, mit welchen neuen Farben und Formen Sie Ihren Dschungel zu Hause im Frühling erweitern.

Zimmerpflanzen: Lieblinge für zu Hause

Zimmerpflanzen sind gut für uns. Viele von ihnen erfrischen die Luft und sind schön anzusehen. Wer extravagante Exemplare sucht, muss nicht immer Angst davor haben. dass diese besonders anspruchsvoll sind. Trendy Pflanzen können auch ganz pflegeleicht sein. So ein Kandidat ist etwa die Geigenfeige*. Sie eignet sich für drinnen, braucht aber ausreichend Sauerstoff, Licht und die richtige Luftfeuchtigkeit. Wenn sie einen hellen Standort und viel Platz nach oben hat, ist sie glücklich und wächst gut. Unter Umständen muss sie gedüngt werden, kommt aber meist ganz ohne Schnitt aus – zur Schere müssen Sie nur greifen, wenn sie zu groß wird. Kleines Aber: Die Geigenfeige ist giftig und sollte daher außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren stehen.

  • Standort: sonnig, keine direkte Sonneneinstrahlung

  • Boden: sandig

  • Zusätzliche Pflege: keine

  • Giftig: giftig, daher nicht geeignet für Haushalte mit Kindern oder Haustieren

Lese-Tipp: 4 typische Fehler, die fast jeder bei Zimmerpflanzen macht

Korbmarante: Die ungiftige Variante

Eine ungiftige Alternative ist die Korbmarante*, die ebenfalls zu den Trendpflanzen 2023 gehört. Sie ist etwas kleiner als die Geigenfeige, aber genauso pflegeleicht. Das Besondere an ihr ist, dass sie sich tatsächlich bewegen kann. Nicht von Ort zu Ort natürlich, aber durch die Gelenke zwischen den Blättern und Blattstielen, können sich die aufregend gemusterten Blätter bewegen. Sie geben ihren Besitzern auch schnell zu verstehen, wenn sie Wasser und Licht brauchen. Achtung: Viel gießen ist gut, aber vermeiden Sie Staunässe, ansonsten kann die Wurzel anfangen zu faulen.

  • Standort: hell und warm, ohne direkte Sonneneinstrahlung

  • Zusätzliche Pflege: Pflanzen mit einer ausgeprägteren Blattzeichnung benötigen mehr Licht, als solche mit einer zurückhaltenden Musterung

  • Giftig: nicht giftig

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sukkulenten: Bunt, klein und anspruchslos

Eine kleine und bunte Alternative für das Heim sind Sukkulenten. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen – für jeden Geschmack etwas dabei. Vor allem in kleinen Wohnungen und für Menschen, die viel unterwegs sind, sind die genügsamen Mini-Sukkulenten ideal. Sukkulenten allgemein, aber besonders die Echeverie, macht optisch richtig was her. Sie wird etwa 10 bis 15 Zentimeter groß und mindestens ebenso breit. Beim Gießen können Sie sehr sparsam sein und sollten darauf achten, das Wasser nicht direkt an die Blätter zu geben – sonst entsteht Schimmel.

Gerade bei kleinen Zimmerpflanzen kann man sich mit ausgefallenen Übertöpfen richtig austoben. Wer es bunt mag, entscheidet sich für auffällige Farben wie Pink, Gelb oder Lila. Wer den Fokus auf die Pflanze legen möchte, der steckt die Sukkulenten in eher unauffällige Übertöpfe – dabei funktionieren Farben wie Grau, Weiß und Beige gut.

  • Standort: Helles und sonniges Plätzchen

  • Zusätzliche Pflege: Wenig Wasser, nicht direkt in die Blätter

  • Giftig: Nicht giftig

Gartenpflanzen: Wir pflanzen wieder Hortensien

Jedes Jahr gibt es neue Trends bei Gartenpflanzen, die Pflanzenliebhaber auf der ganzen Welt umsetzen. Ein starker Trend sind die sogenannten „wilden Gärten“ – dabei soll der Garten natürlich und ungezähmt aussehen. Es wird bewusst auf aufwendige und ordentliche Schnitte verzichtet und es dreht sich viel um Farbe und Formen.

Eine Pflanze, die bei dem Trend ganz vorne mit dabei ist, ist die Hortensie*. Mit einer Höhe von bis zu 150 Zentimetern verschönert sie jeden Ort. Hortensien können Sie mit dem richtigen Dünger auch in einen schönen Blumentopf pflanzen. Dabei ist wichtig, dass der gewählte Standort sowohl Sonne als auch Schatten bietet. Ohne viel Aufwand und Pflege blüht die Hortensie dann in den Monaten Juni bis September und ist dazu auch noch winterfest.

  • Standort: Halb Schatten, halb Sonne

  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter

  • Blütemonat: Juni bis September

  • Giftig: Giftig, daher nicht geeignet für Gärten mit kleinen Kindern oder Tieren

Der Eukalyptus: Dieser Trendpflanze entkommt keiner

Kaum jemand konnte dem Eukalyptus-Trend in letzter Zeit entkommen. Die silbrigen, ovalen Blätter verleihen Ihrem Garten einen mediterranen Touch. Sie können damit nicht nur Ihre Beete verschönern, sondern auch den ein oder anderen Blumentopf auf der Terrasse oder dem Balkon. Der Eukalyptus sehnt sich nach einem sonnigen Plätzchen mit durchlässigem Boden. Staunässe, verdichtete Böden oder extreme Kälte mag er gar nicht. Wenn sich der Eukalyptus in einem Topf befindet, kann er auch ohne Probleme ins Haus geholt werden.

  • Standort: Vollsonniges Plätzchen

  • Winterhart: Nur bedingt, bei extremem Frost am besten ins Haus holen

  • Zusätzliche Pflege: Im Sommer ist der Wasserbedarf hoch

  • Giftig: Nicht giftig, Blätter trotzdem nicht essbar

Fun-Fact: Der Eukalyptus weist eine farbenfrohe Rinde auf, die aussieht, als hätte man einen Farbtopf über den Stamm nach unten laufen lassen. Daher wird er auch oft als Regenbogenbaum bezeichnet.

Immer mehr Menschen setzen Pflanzen als Dekorationselemente in ihren Wohnräumen ein. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie man seine Wohnung mit Pflanzen gestalten kann – von kleinen Sukkulenten bis hin zu großen Geigenfeigen. Welche Pflanzen passen am besten zu Ihrem Wohnstil und Ihren Bedürfnissen? Entscheiden Sie sich für pflegeleichte oder anspruchsvolle Pflanzen? Wir haben Ihnen hoffentlich ein paar gute Tipps gegeben.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.