Normal oder besonders gesund - so wie es jeder am liebsten mag
Diese Pfannkuchen werden dank Geheimzutat ganz besonders fluffig
Pfannkuchen mit dem gewissen Extra
Als wir noch alle Kinder waren, da gab es doch immer ständig Pfannkuchen – oder? Bei manchen heißen sie Eierkuchen oder jetzt auch Pancakes. In unseren Rezepten zeigen wir Ihnen, mit welcher Geheimzutat - die jeder zu Hause hat - Pfannkuchen richtig schön fluffig werden.
So machen Sie Pfannkuchen weihnachtlich!
In den Supermärkten gibt es schon die ersten Weihnachtsnaschereien. Und auch mit Pfannekuchen können Sie sich ganz einfach in Weihnachtsstimmung bringen: ganz gebräuchliche Backhausstecher verwenden – und kleine Stern-Pfannkuchen oder welche Formen Sie auch immer besitzen daraus zaubern. Ihr Kinder werden es lieben – garantiert. Einfach die Förmchen (aus Metall, da Plastik bei zu großer Hitze schmilzt) in die Pfanne platzieren und den Teig darin ausbacken. Herrlich!
Pfannkuchen „normal“ - aber erstmal ohne Zucker
Zutaten für 5 Portionen
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 60 ml Geheimzutat: Mineralwasser!
- etwas Speiseöl zum Ausbacken
So werden sie zubereitet:
- Die Eier mit der Milch, dem Salz, dem Mehl und dem Mineralwasser zu einem glatten Teig verrühren. Das Mineralwasser sorgt für die besondere Fluffigkeit! Bei Bedarf kann man noch etwas Mehl oder Wasser hinzugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Den Teig anschließend 15 Minuten noch ruhen lassen.
- Erhitzen Sie etwas Speiseöl in einer beschichteten Pfanne. Mittels Schöpfkelle eine Kelle Teig in die Pfanne geben, die Pfanne in jede Richtung schwenken, um den Teig so zu verteilen. Den Pfannkuchen von beiden Seiten etwa 1 - 2 Minuten bräunlich ausbacken.
- Erst hinterher Zucker nach Belieben drüber streuen. Ist der Zucker im Teig, dann brennt der Pfannkuchen schneller in der Pfanne an - und wird doch nicht so fluffig.
Empfehlungen unserer Partner
Pfannkuchen gesund: Mit Haferflocken, Skyr und lecker Obst
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Tassen zarte Haferflocken
- 2 Bananen, reif
- 2 Eier
- 120 ml Milch
- 2 gehäufte TL Zimtpulver
- etwas Butter für die Pfanne
- Die Banane mittels Gabel oder einem Pürierstab zu Brei zerdrücken.
- Alle Zutaten in einen Behälter geben.
- Verrühren, bis daraus ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Etwas Butter zum Braten in eine kleine Pfanne geben und die Pfannkuchen portionsweise goldbraun ausbacken.
- Als Beilage schmeckt dazu wunderbar ein bisschen Skyr mit frischem Obst.
Noch mehr Pfannkuchen-Ideen: Rezept für kunterbunte Weihnachts-Crêpes
Auf den Weihnachtsmärkten gibt es so manche Leckerei - unter anderem auch Crêpes. Dieses Jahr dürfen Weihnachtsmärkte zwar wieder stattfinden, aber vielleicht haben Sie trotzdem Lust, den Weihnachtsmarkt-Duft auch zuhause zu versprühen. Wie wäre es dann zum Fest der Liebe mal mit richtig bunten Pfannkuchen? Die sind ein Hingucker und natürlich genauso lecker wie die normalen! Punkt-12-Zuschauer Felix Leßmeister verrät hier sein Rezept.