Hier wird die Fußball-Legende begraben Pelé findet Ruhe im höchsten Friedhof der Welt

Die letzte Ruhestätte von Pelé steht genau wie er im Guinness-Buch der Rekorde. Die brasilianische Fußball-Legende, die am Donnerstag gestorben ist, wird im höchst aufragenden Friedhof der Welt in Santos begraben.

Pelé kaufte Grab vor 19 Jahren

SANTOS, BRAZIL - DECEMBER 29: A general view of Memorial Necropole Ecumenica where a private burial to be held on Jan. 3rd following the death of Brazilian Football legend Pele in Santos, Brazil on December 29, 2022. Football icon Pele lost his fight against colon cancer and passed away at the age 82. Fernanda Luz / Anadolu Agency
Das Memorial Necropole Ecumenica in Santos.
picture alliance

Am Dienstag wird der Sarg mit den sterblichen Überresten des 82-Jährigen in eine Gruft im neunten Stock des Memorial Necropole Ecumenica geführt.

Lese-Tipp: Für immer auf dem Thron – Nachruf auf Pelé

Der Jahrhundertfußballer hatte sein Grab schon vor 19 Jahren gekauft. "Ein Ort, der spirituellen Frieden und Ruhe ausstrahlt, wo niemand sich deprimiert fühlt", sagte Pelé damals. Der neunte Stock ist eine Referenz an seinen Vater Joao Ramos, der mit der Nummer 9 stürmte. Von der Gruft hat man einen Blick auf das Estadio Urbano Caldeira, wo Pele zwischen 1956 und 1974 für den FC Santos viele seiner 1.281 Tore erzielte.

Leichnam am Mittelkreis aufgebahrt

Im als Vila Belmiro bekannten Stadion wird am Montag für 24 Stunden auch sein Leichnam am Mittelkreis aufgebahrt, damit Fans ihrem Idol im Vorbeimarsch die letzte Ehre erweisen können. Für Dienstag, 10.00 Uhr Ortszeit, ist dann ein Trauerzug quer durch die Stadt bis hin zum Haus, wo seine Mutter Celeste (100) heute noch wohnt, geplant, ehe Pelé im Memorial seine letzte Ruhestätte findet.

Lese-Tipp: Calli schreibt persönlichen Abschiedsbrief an Pelé

Auf Wunsch der Familie finden die Trauerfeierlichkeiten erst nach dem Jahreswechsel statt, weil am Sonntag der gewählte Staatspräsident Luiz Inacio Lula da Silva in der Hauptstadt Brasilia feierlich in sein Amt eingeführt wird. Pelés Leichnam bleibt bis Montag im Albert-Einstein-Hospital von Sao Paulo, wo er am Donnerstag nach gut einmonatigem Aufenthalt in Folge einer Darmkrebs-Erkrankung an multiplem Organversagen verstarb. (msc/sid)