Das müssen Online-Shopper wissen
Neue Bezahl-Funktionen bei Paypal

Deutsche Online-Shopper kaufen am liebsten auf Rechnung. Kein Wunder, dass Zahlungsdienstleister wie Paypal oder Klarna immer mehr Varianten anbieten, die zum Kauf verführen sollen. Paypal hat jetzt neue Funktionen seines „Später bezahlen"-Angebots vorgestellt.
Klarna punktet mit „Später-Bezahlen“-Angeboten
Laut der Studie „Online-Payment 2020“ werden 32,8 Prozent aller Online-Käufe in Deutschland per Rechnung bezahlt. Kein Wunder, dass auch der US-Bezahldienst Paypal verstärkt in das Geschäft vorstoßen will. Denn die „Später-Bezahlen“-Angebote sind das Revier des Rivalen Klarna.
Der schwedische Anbieter Klarna ist mit dem „Später-Bezahlen“-Geschäftsmodell sowie mit Ratenzahlungen zu einem der wertvollsten europäischen Finanzunternehmen geworden.
Bezahlung nach 30 Tagen bei Paypal
Paypal bietet seit Dienstag eine Option zum Zahlen von Einkäufen nach 30 Tagen ein. Die „Bezahlung nach 30 Tagen“ können Kunden zukünftig nach dem Einloggen in ihr PayPal-Konto auswählen und – vorbehaltlich positiver Kreditwürdigkeitsprüfung – den Kauf wie gewohnt per PayPal abschließen. Die Bezahlung nach 30 Tagen erfolgt dann automatisch per Lastschrifteinzug, der Kunde muss keine Überweisung durchführen. Der Service ist für Händler und Verbraucher mit keinerlei zusätzlichen Kosten verbunden. Zudem können Kunden gegen eine Gebühr das Zahlungsziel weiter verlängern.
Außerdem können Händler künftig einen entsprechenden Button in ihrer Shops integrieren, mit dem Kunden die Option direkt auswählen können.
Lese-Tipp: Käuferschutz bei PayPal – Das müssen Sie wissen.
Erweiterte PayPal-Ratenzahlung
Paypal lässt nun auch mehr Flexibilität bei seiner 2019 eingeführten Ratenzahlung zu. Bisher war hier nur ein 12-Monats-Zeitraum vorgesehen, künftig können die Kunden zusätzlich auch zwischen 3, 6 und 24 Monate wählen.
Außerdem haben Paypal-Kunden weiter die Möglichkeit, jederzeit Sondertilgungen oder eine vorzeitige vollständige Rückzahlung vorzunehmen, ohne dass hierfür Gebühren anfallen.
Die PayPal-Ratenzahlung steht für Einkäufe zwischen 99 und 5.000 Euro zur Verfügung. Die Option erscheint im Rahmen des Bezahlprozesses im Onlineshop automatisch nach dem Einloggen ins PayPal-Konto. Wählen Kunden diese Option aus, können sie mit wenigen Klicks einfach und schnell einen Antrag auf Ratenzahlung stellen, über den in Echtzeit entschieden wird. Wird der Antrag bewilligt, kann der Kunde direkt den Teilzahlungsvertrag mit PayPal abschließen und den Kauf bestätigen. Der gesamte Prozess funktioniert vollständig online, direkt im Onlineshop. (dpa/aze)