Sensations-Sieg bei ParalympicsUnser Para-Teenie läuft zu Gold

Mit gerade einmal 15 Jahren steht sie ganz oben – und krönt damit ihre perfekten Spiele: Nach dreimal Silber und einmal Bronze hat Linn Kazmaier bei den Paralympics in Peking den Sieg über die Mittelstrecke im Langlauf errungen. Am Samstag hatte der Teenager von der Skizunft Römerstein in der Sehbehindertenklass mit Guide Florian Baumann 39,5 Sekunden Vorsprung auf die Chinesin Yue Wang und hüpfte beim Zieleinlauf mit beiden Skiern in die Luft. Kazmaier ist die zweitjüngste Athletin der gesamten Spiele in Peking.
Linn Kazmaier: Für ihre Eltern eine "ganz harte Nacht"
„Es fühlt sich total krass an. Und ziemlich unwirklich auch“, sagte Kazmaier. Dass die fünfte Medaille sogar die goldene war, sei „unglaublich. Das freut mich riesig. Aber ich bin so jung, ich habe noch so viel Zeit. Es wäre kein Beinbruch, wenn ich kein Gold geholt hätte.“
Zudem dachte die 15-Jährige an ihre Eltern, mit denen sie via ARD-Schalte schon kurz nach dem Sieg sprach: „Das wird eine ganz harte Nacht für sie. Sie mussten um vier Uhr aufstehen, um das Rennen zu sehen. Und nun wird sicher noch lange gefeiert.“
Paralympics: Auch Teamkollegin Walter zufrieden

Ihre drei Jahre ältere Zimmergenossin Leonie Walter, die in China Gold über die Biathlon-Mittelstrecke und dreimal Bronze gewonnen hatte, war am Samstag nicht am Start. Die dritte Deutsche, Johanna Recktenwald aus St. Wendel, belegte Rang fünf.
Auch wenn die 20-Jährige im Gegensatz zu den beiden noch jüngeren Kolleginnen zweimal als Vierte und dreimal als Fünfte knapp Medaillen verpasste, war sie zufrieden. „Es war ein krasses Erlebnis, coole Spiele. Es waren die ersten, da kommen ja hoffentlich noch viele“, sagte die Saarländerin, die erst vor sechs Jahren erstmals auf Langlauf-Skiern stand. „Ich habe ab und zu schon gehofft, vielleicht geht da was“, sagte sie über ihre Medaillen-Hoffnungen: „Aber nach so kurzer Zeit, die ich den Sport mache, bin ich sehr zufrieden.“
Auch Forster holt Gold: "Einfach nur super happy"

Auch unser Paralympucs-Star Anna-Lena Forster konnte erneut jubeln, sie gewann eindrucksvoll die zweite Goldmedaille in Peking. Die 26 Jahre alte Monoskifahrerin kam am Samstag im Slalom in der sitzenden Klasse vor Wenjing Zhang und Liu Sitong aus China ins Ziel und schrie danach ihre Freude deutlich hörbar heraus. „Ich bin einfach nur super happy“, sagte sie. Forster holte zuvor bei den Paralympics im Reich der Mitte Gold in der Super-Kombination und zweimal Silber in der Abfahrt und im Super-G. Im Riesenslalom wurde sie Vierte.
Bereits nach dem ersten Durchgang führte die Athletin aus Radolfzell souverän die Konkurrenz an. Auch im zweiten Lauf dominierte sie und jubelte bei einem Vorsprung von 2,32 Sekunden verdient über ihren insgesamt vierten Paralympicssieg. „Jetzt will ich erstmal runterkommen und entspannen“, erklärte Forster. In vier Jahren in Italien soll es weitere Medaillen geben. „Es gibt noch Steigerungsmöglichkeiten“, merkte sie an. (sid/dpa/ana)