Afghanen sind im Herzen dabei
Tokio schickt Mutbotschaft hinaus in die Welt
„We have wings“ – wir haben Flügel. Diese Botschaft voller Mut und Optimismus stand über der farbenfrohen, einfühlsamen und künstlerisch-verspielten Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele in Tokio. Die bunte Show hatte etwas von einem fröhlichen Zirkus – lieferte aber auch einen besonders emotionalen Moment, der bewegte: Die beiden afghanischen Para-Athleten konnten aufgrund der Lage in ihrem Heimatland nicht zu den Spielen reisen, dennoch war ihre Flagge Teil der Eröffnungsfeier. Die Bilder dazu zeigen wir oben im Video.
Paralympics: Japan hofft auf gesellschaftlichen Wandel
„Ich kann es nicht glauben, dass wir tatsächlich hier sind“, sagte Andrew Parsons, Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), mit Blick auf die einjährige Verschiebung: „Von morgen an beginnen die paralympischen Athleten wieder, die Welt zu verändern.“ 133 deutsche Athleten gehen an den Start.
Auch Japan als Gastgeber hofft, dass die Paralympics einen gesellschaftlichen Wandel im eigenen Land hin zu Inklusion einleiten. Und: Dass Diskriminierung überwunden wird.
Parsons bedankte sich vor den insgesamt rund 3400 Athletinnen und Athleten, Offiziellen und Ehrengästen sowie rund 2400 anwesenden Journalisten, sowie bei den Gastgebern – dafür wählte er die japanischen Worte: „Arigatou Japan, arigatou Tokio“ - danke Japan, danke Tokio. Um 22.08 Uhr Ortszeit erklärte Kaiser Naruhito die XVI. Sommerspiele für eröffnet. (ana/dpa)