essen & trinken – Für jeden Tag

Paprika-Hähnchen süß-sauer

Paprika-Hähnchen süß-sauer: die Hauptspeise von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll
Süß trifft sauer - Das macht Freude: Paprika-Hähnchen süß-sauer

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Süß trifft sauer - Das macht Freude: die Hauptspeise

Paprika-Hähnchen süß-sauer von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll

Sendung vom 24. September 2020: "Süß trifft sauer - Das macht Freude" – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 2 Personen

  • 100 g Cashewkerne
  • 2 EL Öl
  • 100 g Jasminreis
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 grüne Paprikaschoten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 150 g Ananas, Dose
  • 1 Chilischote
  • Salz
  • 2 TL Ingwerpulver
  • 125 ml Orangensaft
  • 5 EL Weißwein oder Reisessig
  • 150 g Ketchup
  • 75 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • 175 ml kaltes Mineralwasser
  • 1 Eigelb
  • Pfeffer
  • 300 g Hähnchenbrustfilet
  • etwas Abrieb einer Bio-Zitrone
  • Öl zum Frittieren
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Cashewkerne grob hacken. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und Cashewkerne darin anrösten. Reis zugeben und kurz mitrösten. Mit ca. 200 ml Wasser aufgießen und bei sehr kleiner Hitze gar ziehen lassen.
  2. Zwiebel vierteln und die einzelnen Häute voneinander trennen. Paprikaschoten vierteln, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden.
  3. Frühlingszwiebeln waschen und putzen. Das Weiße vierteln und die Häute voneinander trennen, das Grüne in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
  4. Ananas klein schneiden, Chili hacken.
  5. Zwiebeln, das Weiß der Frühlingszwiebeln und Paprika im Wok oder in einer großen Pfanne in 1 EL Öl 1 Min. unter Rühren anbraten, dabei gleich salzen.
  6. Ananas, Ingwerpulver und Chili zugeben und kurz mitbraten. Mit Orangensaft, 3 EL Essig und Ketchup ablöschen und etwas köcheln lassen.
  7. Zum Schluss das Grün der Frühlingszwiebeln zugeben und kurz weiter köcheln lassen.
  8. Inzwischen Mehl, Speisestärke und Mineralwasser zu einem dicken glatten Teig verrühren.
  9. Eigelb, 2 EL Essig, 1 Prise Salz und etwas Pfeffer zugeben und gut unterrühren.
  10. Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Schüssel mit Zitronenabrieb und etwas Salz und Pfeffer vermischen.
  11. Öl zum Frittieren in Wok, Pfanne oder Fritteuse auf 170 Grad erhitzen. Fleisch durch den Teig ziehen und in ca. 5 Min. im heißen Fett goldgelb ausbacken.
  12. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit dem Gemüse und dem Reis servieren.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!