Panda-Hunde erobern die Herzen von Hundefans

In China voll im Trend - Hunde im im Pandalook/ 010514***It's panda-monium in pet shops in China as dogs that look like the country's unique and rare bears become all the rage.These dogs that look like pandas are selling out in pet stores across the country. In Chengdu city in southwest China?s Sichuan province pet shop owner Hsin Ch'en cannot satisfy demand among the country's new middle class who want the cute dogs as pets."Ten years ago the natural instinct of a Chinese person was to eat a dog," he said. "Now we are like westerners and want one as a companion. The cute breeds like French bulldogs and Labradors were the favourites, but now it is the panda dog."Actually Hsin Ch'en is being disingenuous. The panda dog is not a separate breed of pooch at all, but rather a chow which has undergone a lot of cosmetic tomfoolery to make it resemble the panda.He went on: "I perfected the technique here and now it is spreading across the country.  With a bit of careful grooming and colouring it is easy to turn a chow into a panda dog in about two hours. Then the look will stay with the dog for around six weeks and the owners bring them back for some touching up."There are no chemicals or cruelty involved. But the price of the dog does rise significantly because of the amount of grooming that goes into it. People don't mind paying the extra though - they like the fact that heads turn in the street and they can tell their friends: 'I have a panda dog'." ***
Panda oder Hund? Oder etwa beides? Hunde, die wie Pandabären aussehen, erobern derzeit die Herzen von Hundeliebhabern in China und der ganzen Welt.

Schwarz, weiß und unglaublich knuffig: Hunde im Panda-Look sind derzeit in China echte Hingucker. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um einen echten Panda-Hund-Mischling, sondern um Chow-Chows nach einer Kosmetikbehandlung.

Die Tiere sind in China inzwischen so beliebt, dass die Preise für die Hunde fast täglich steigen. Der Tierhändler Hsin Ch’en wird von Anfragen aus ganz China überschüttet - er hat die Behandlung, mit der aus einem Chow-Chow ein Panda-Hund wird, bekannt gemacht. „Ich habe die Technik perfektionisiert und nun verbreitet sie sich im ganzen Land“, so der Tierhändler aus Chengdu gegenüber der 'Daily Mail'.

Panda-Hunde: Chow-Chows mit Farbe

„Vor zehn Jahren war es der natürliche Instinkt eines Chinesen, Hunde zu essen“, führt er fort. „Jetzt passen wir uns den Menschen im Westen an und wir wollen lieber einen Weggefährten“. Laut Ch’en sind Panda-Hunde in der Hundebeliebtheitsskala im Land der Mitte sogar an französischen Bulldoggen und Labradoren vorbeigezogen.

Bei den Panda-Hunden handelt es sich um Chow-Chows, die einer speziellen Pflege unterzogen werden. Es werden weder Chemikalien benutzt, noch den Hunden Gewalt angetan, versichert Ch’en. Nach einer Panda-Kosmetik-Behandlung hält die Farbe etwa sechs Wochen, danach kann der Hund wieder zur Tierhandlung gebracht werden, um seine „Verkleidung“ auffrischen zu lassen. Chinesischen Hundefans ist es das Geld anscheinend wert – schließlich können nicht viele behaupten, einen Panda-Hund als Gefährten zu haben.