Im letzten Moment
Organspende rettet Frau aus Jüchen das Leben
Während sie schwanger ist, versagen bei einer Frau aus Jüchen Leber und Niere. Ihr Kind kommt gesund per Notkaiserschnitt auf die Welt. Auch die Mama hat Glück und bekommt im letzten Moment eine Spenderleber. Jetzt möchte sie anderen Menschen Mut machen, Spender zu werden.
Organspender dringend gesucht
Nach einem Leberversagen bleiben einem Patienten nur 32 Stunden zum Überleben. Die durchschnittliche Wartezeit auf eine neue Leber liegt in Deutschland aber bei zwei Jahren. Ulrike Montini musste diese Diskrepanz schicksalhaft erfahren. 2009 erkrankte sie an einer Virusinfektion. Während sie schwanger ist, versagt ihre Leber. Tochter Amely wird deswegen 10 Wochen früher als geplant per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Die Mutter liegt im künstlichen Koma.
High-Urgency Patientin
Ulrike Montini bekommt eine hohe Dringlichkeit zugewiesen. Das sollte ihr Leben retten, denn sie erhält tatsächlich ein Spenderorgan, wird aber nie erfahren, von wem es ist. Das Geschenk, wie Ulrike die neue Leber nennt, beeindruckt sie. “Ich habe meine Hand auf den Bauch gelegt, um zu spüren wie es sich anfühlt und es war ein ganz warmes Gefühl", beschreibt die 55-Jährige die ersten Momente.