Kniffeliger AugenschmausApfel- oder Orangenbaum: Was Sehen Sie in dieser optischen Täuschung?

Eine Zeichnung eines Baums mit blauen Früchten.
Was erkennen Sie in dieser optischen Täuschung?
Optical Spy

Apfel- oder Orangenbaum – das ist hier die Frage. Die Zeichnung dieser optischen Illusion sieht zunächst eher nach einem Pflaumenbaum aus, doch der kleine rote Punkt in der Mitte des Baumes ist der Schlüssel zur Lösung des Rätsels.

So funktioniert die optische Täuschung

Diese optische Täuschung zeigt eine Zeichnung eines Baumes mit einem weißen Stamm, lilafarbenen Blättern und blauen Früchten. In der Mitte des Bildes erscheint ein kleiner roter Punkt. Wie also sollen wir entscheiden, ob es sich hier um einen Apfelbaum mit satt roten Früchten oder einen leuchtenden Orangenbaum handelt?

Dahinter verbirgt sich ein Effekt unserer Augen, denn indem wir uns lange genug – in diesem Fall etwa 30 Sekunden – auf den roten Punkt fokussieren, „brennt“ sich der restliche Baum in unserer Netzhaut ein, zumindest für einen Moment. Grund dafür sind die Photorezeptoren in unserem Auge. Diese sind blau-, rot- oder grünempfindlich. Durch das lange Starren ermüden die geforderten Rezeptoren und senden keine Farbreize mehr ans Gehirn.

Wenn Sie danach auf eine weiße Fläche, eine Wand oder ein Blatt Papier starren, gibt ihr Auge sozusagen das Foto-Negativ des Baumes wider – bestehend aus den Farben der zuvor nicht beanspruchten Rezeptoren. In dem Moment sehen Sie entweder rote oder orange Früchte.

Ihre Sicht interessiert uns: Was sehen Sie?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lust auf noch mehr optische Täuschungen?

Hier gibt es kein richtig oder falsch. Für manche erscheinen die Früchte rot, für andere orange. Bei anderen optischen Täuschungen sagt die Antwort aber tatsächlich etwas über Sie aus. Probieren Sie auch diese Illusionen aus. (lra)

Playlist 50 Videos