Restaurant-Bewertungen im Internet
Wie negative Kommentare Gastronomen ärgern
Martin Schlüter leitet das Brauhaus „Reißdorf am Hahnentor“ in Köln. Er weiß: Geschmäcker sind verschieden. Aber er mahnt auch, dass immer der Ton die Musik mache. Zu Kritiken im Netz sagt er: „Man kann daraus lernen oftmals, oft ist sie berechtigt. Wir sind ein Mitarbeiterstamm von 25 Leuten. Wir haben ganztägig geöffnet, hier passieren Dinge, wo Menschen Fehler machen. Und wenn darüber berichtet wird, ist das sachlich, ist das in Ordnung und schreckt uns auch wirklich nicht ab. Schlimm ist unsachliche und böse Kritik."
Nicht jeder Kommentar muss der Wahrheit entsprechen. Beleidigungen und falsche Bewertungen müssen sich Gastronomen nicht gefallen lassen, sie können einen Anwalt einschalten.