Wichtiges Beweisstück gefunden und professionell geborgen

Online-Betrüger in Thüringen geschnappt: 10-Jähriger hilft Polizei

Der Schriftzug Polizei und das Logo von Thüringen stehen am Dienstag (10.04.2012) auf den Uniformen von zwei Polizeibeamten in Markkleeberg (Leipzig). Foto: Jan Woitas
Schriftzug Polizei und das Logo von Thüringen auf den Uniformen von zwei Polizeibeamten (Symbolfoto)
woi hpl, picture alliance / ZB, Jan Woitas

Kein Zufall: Junge will später selbst Polizist werden

"Früh übt sich, wer ein Meister werden will", weiß der Volksmund. Getreu diesem Motto verdiente sich jetzt ein 10-Jähriger aus Thüringen seine ersten Sporen als "Ermittler": der Junge, der später einmal Polizist werden möchte, half seinen künftigen Kollegen, einen Online-Betrüger zu überführen. Das berichtet der MDR.

Gefälschten Ausweis mit Handschuhen und Plastiktüte sichergestellt

Demnach war die Polizei einem 40-Jährigen auf der Spur, der sich die Daten einer Frau beschafft habe. Die habe er benutzt, um im Internet Waren zu bestellen und sich an einen Paketshop in Steinach im Landkreis Sonneberg liefern zu lassen, so der Bericht.

Die Frau habe dies bemerkt und die Polizei alarmiert. Die Beamten hätten den Betrüger festgenommen, als er versuchte, das Paket abzuholen. Dazu soll er einen Ausweis gefälscht haben, der allerdings nicht gefunden worden sei, heißt es weiter,

An dieser Stelle kommt der angehende Kommissar ins Spiel, unser zehnjähriger Held der Geschichte. Es handele sich um den Sohn der Besitzerin des Pakteshops. Der habe den Ausweis nicht nur auf einem Nachbargrundstück gefunden, sondern erstaunlich professionell geborgen: "Der Schüler stellte den Ausweis mit Handschuhen und Plastiktütchen sicher und übergab seinen Fund den Polizisten", heißt es in dem Bericht. Dabei habe er angegeben, später selbst Polizist werden zu wollen. (uvo)