Maßnahmen-Katalog veröffentlichtCorona-Appell von Forschern: Das muss die Politik jetzt umsetzen

Die Corona-Lage ist dramatisch. Führende Wissenschaftler haben nun einen Forderungskatalog an die Politik aufgestellt. Was muss passieren, um den Anstieg der Infektionen zu stoppen?
Der Scheitelpunkt der aktuellen Welle sei noch nicht erreicht, der Höchstwert der zu behandelnden Intensivpatienten werde vermutlich noch höher liegen als in den bisherigen Wellen, warnen die Wissenschaftler rund um Viola Priesemann vom Max Planck Institut für Dynamik und Selbstorganisation. Das Schreiben liegt RTL vor.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Brauchen jetzt "rechtliche Grundlage für Not-Schutzschalter"

„Um im Notfall effektiv und adäquat handeln zu können, ist es wichtig, dass der gesamte Instrumentenkasten der Pandemie sofort zur Verfügung steht“, schreiben die Forscher. Man solle jetzt die rechtliche Grundlage für einen Not-Schutzschalter schaffen. Gerade auch im Hinblick auf die neue Omikron-Variante sei das „dringend erforderlich“. appellieren die Wissenschaftler.
Die Forscher haben einen Maßnahmenplan für hochkritische Bundesländer (Länder mit einem Hosptialisierungsindex von >9) und für kritische Bundesländer (Hospitalisierungsindex > 6) erstellt.
Das fordern und empfehlen die Wissenschaftler
Für kritische Bundesländer, zu denen die Forscher wegen der Omikron-Variante derzeit alle zählen, empfehlen die Wissenschaftler unter anderem:
Rasches Boostern: Rund 1,5 Millionen Booster-Impfungen sollten täglich verabreicht werden, das sind 2 Prozent und mehr der Bevölkerung pro Tag.
3G am Arbeitsplatz und Homeoffice konsequent umsetzen, zusätzlich medizinische Maskenpflicht in Büros mit mehr als 2 Personen im Raum.
Veranstaltungen absagen: Veranstaltungen mit mehr als 50 Leuten in Innenräumen und Großveranstaltungen über 1.000 Menschen im Freien abhängig von der Hospitalisierungsrate absagen oder von der Teilnehmerzahl begrenzen.
Freizeit (Restaurants bis Sporthallen): 2G+ in Innenräumen, im Freien mindestens 2G. Medizinische Masken außer in der Gastro am Platz oder beim Sport.
Einzelhandel nur mit Maske und Personen-Begrenzung je nach Hospitalisierungsinzidenz
Schulen: möglichst Pool-PCR-Testung, konsequentes Lüften, inzidenzabhängig Maske auch im Unterricht. Spätestens bei 500 oder 1.000 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner auch Aufhebung der Präsenzpflicht.
Für hochkritische Länder empfehlen die Forscher zusätzlich:
Private Kontakte in Innenräumen reduzieren: Vor allem die Anzahl unterschiedlicher Kontakte sollte vermieden werden. Jeder Haushalt sollte ein bis zwei enge Kontakthaushalte haben, alle anderen Begegnungen sollten nur im Freien stattfinden.
Auch Vereine oder Kirchengemeinden in Kontaktbeschränkungen einbeziehen.
Universitäts- und Erwachsenenbildung sollte nur noch digital oder in festen, sehr kleinen Gruppen stattfinden.
Schulen: Als letzte Möglichkeit, wenn die Maßnahmen nicht reichen: Online-Unterricht, vorgezogene Weihnachtsferien. Die Forscher empfehlen begleitend finanzielle Entlastung der Familien und Unterstützungsmaßnahmen für die Kinder, so dass die negativen Folgen abgemildert werden.
Erarbeitet wurde der Forderungskatalog von insgesamt 15 Forschern aus unterschiedlichen Fachgebieten, darunter auch Christian Karagiannidis (Lungenklinik Köln-Merheim) und Ulrike Protzer (Institut für Virologie, TU München). (eku)
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+