Oliver Pocher - Biografie

Oliver Pocher
Oliver Pocher ist ein wahres Multitalent im TV.
RTL / Stefan Gregorowius

Oliver Pocher: Es begann 1998 mit den Backstreet Boys...

Oliver Pocher wurde am 18. Februar 1978 in Hannover geboren. Schon während seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann, zog es ihn auf die Bühne und vor die Mikrofone. So arbeitete er als DJ, moderierte Radiosendungen sowie Messeveranstaltungen und stand beim Hannoveraner Comedy-Ensemble "Holla-Bolla" mit seinen ersten Standups auf der Bühne.

Für bundesweites Aufsehen sorgte Oliver Pocher zum ersten Mal 1998, mit seinem Auftritt bei einer Pressekonferenz der "Backstreet Boys". Vor zahlreichen Journalisten performte er den Song "Everybody", um sich bei der Boygroup zu bewerben – die Band nahm ihn nicht auf, aber die Weichen für seine Karriere waren gestellt!

1999 holte der Talkmaster Hans Meiser schließlich Oliver Pocher ins Fernsehen: In einer "Hans Meiser"-Sendung setzte sich Oliver gegen fünf andere Kandidaten durch und gewann eine Woche Gastmoderation bei "INTERAKTIV". Pocher kam sofort beim Publikum an – und sollte seitdem nicht mehr vom Bildschirm verschwinden! So moderierte er ab November 1999 die Sendungen "Was geht ab?", "Planet VIVA", "Chartsurfer" sowie "INTERAKTIV".

Darüber hinaus präsentierte Oliver Pocher mit großem Erfolg seine Stand-Up-Nummern in Sendeformaten wie der "Harald Schmidt Show" und dem "Quatsch Comedy Club" und gab im Sommer 2001 sein vielversprechendes Schauspiel-Debüt: Er war einer der vier Hauptdarsteller der Vorabendserie "Sternenfänger" die dann im Sommer 2002 zu sehen war.

Mit "Alles Pocher... oder was?" ging für den jungen Comedian 2002 schließlich ein Traum in Erfüllung: Das "einzig wahre Jugendmagazin" war nicht nur seine erste eigene Show – sie trug auch noch seinen Namen! In "Alles Pocher, ...oder was?" beschäftigte sich Oliver jeden Samstag bei VIVA mit allem, was Heranwachsende wirklich wissen wollen.

2003 bekam Oliver Pocher seine erste eigene ProSieben-Show "Rent a Pocher". Der Moderator und Comedian stellte sich ganz in den Dienst seiner Zuschauer: Jeder konnte das Multitalent mieten – egal für was! Kostenlos, versteht sich! Ebenfalls 2005 schrieb Oliver Pocher sein erstes Live-Programm "It’s my life – Aus dem Leben eines B-Promis". Mit mehr als 180 Auftritten vor über 250.000 Zuschauern spielte sich Pocher sowohl in die "A-Liga" der Live-Comedians, als auch in die Herzen seiner Fans.

Vom Live-Programm zum Kinofilm

Als 2006 die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland stattfand, konnte Oliver Pocher erstmals als Fußball-Fan und -Fachmann glänzen: Zunächst moderierte er auf ProSieben die Live-Sendung "Pochers WM-Countdown" und dann zur WM "Pocher zu Gast in Deutschland". Zusätzlich veröffentlichte er einen der großen Fußballhits zum "Sommermärchen". Der Song "Schwarz und weiß" landete nicht nur auf Platz 3 der Single-Charts und war einer der meistgespielten Songs der WM, sondern heimste auch noch eine goldene Schallplatte ein! Spätestens seit dieser Fußball-WM, ist Oliver Pochers Fußball-Sachverstand gepaart mit schlagfertigem Wortwitz bei Publikum und Presse sehr beliebt.

Das Fernsehen war mittlerweile voll im Griff des Hannoveraner Multitalents. Und niemand war wirklich verwundert, als Oliver Pocher 2007 dann auch noch die Leinwand eroberte. Seine erste Kinorolle war gleich eine Hauptrolle: Pocher verkörperte den Simon Peters in der erfolgreichen Komödie "Vollidiot".

Auch ProSieben setzte weiter auf die große Popularität des Stars: Im Herbst 2007 zeigte der Münchner Sender Pochers komplettes Live-Programm "It’s my life", das ebenso erfolgreich war wie die anschließend veröffentlichte Live-DVD und – CD. Zugleich wurde er in der Sat.1-Comedy "Schillerstraße" durch sein spontan komisches Talent Dauergast.

Zur Überraschung vieler, startete Oliver Pocher im gleichen Jahr einen knapp zweijährigen Ausflug in die Gefilde des öffentlich rechtlichen Fernsehens. Gemeinsam mit Late-Night-Ikone Harald Schmidt präsentierte er die Show "Schmidt & Pocher" bei der ARD.

Oliver Pocher präsentiert nicht nur seine eigenen Formate. Er ist auch gefragter Gast in zahlreichen anderen Shows und Serien. Mit seinen Moderationen von großen TV-Events (u.a. "ProSieben Bundesjugendspiele", die VIVA/RTL "Comet"-Verleihungen), glänzte er genauso, wie mit höchst unterhaltsamen Gastauftritten (z.B. bei "Wetten, dass..?", "Alarm für Cobra 11" oder "Pastewka"). Besonders hervorzuheben wäre hier sicherlich sein Auftritt bei der RTL-Promi-Ausgabe von "Wer wird Millionär?", bei der Oliver Pocher im Mai 2008 als erster Promi überhaupt die 1-Million-Euro-Frage richtig beantworten konnte! Das Geld spendete er zu gleichen Teilen der Per-Mertesacker-Stiftung und der Mc-Donalds-Kinderhilfe und zeigte damit eine der bis dahin weniger bekannten Facetten des Entertainers.

Doch nicht nur im TV stürmte Oliver Pocher in die erste Liga, sondern auch auf der Bühne. Am 1. Dezember 2008 feierte Pocher mit seinem Bühnenprogramm "Gefährliches Halbwissen" Premiere, das er dann in der Folgezeit in den größten Hallen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz vor ausverkauftem Publikum spielte. Der Höhepunkt der Tour war wohl das sensationelle Showprogramm in der O2-World in Berlin. Dort spielte er mit freundlicher Unterstützung von Stargästen wie Günther Jauch, Johannes B. Kerner, Arthur Abraham, Bushido, Cindy aus Marzahn, Uri Geller und Matze Knoop als Franz Beckenbauer vor mehr als 10.000 Zuschauern eine der aufwändigsten Stand-up Shows Deutschlands. Die Show wurde auch für RTL und eine DVD aufgezeichnet.

Im Sommer 2009 startete er mit seiner Show "Sportfreunde Pocher" durch und sorgte auf Sat.1 für Rekord-Einschaltquoten. Im gleichen Jahr gründete Oliver Pocher seine eigene Produktionsfirma und startete im Oktober 2009 seine eigene Late-Night-Show, die "Die Oliver Pocher Show" in Sat.1. Hierfür wurde in Köln eigens ein ehemaliges Kino zu seiner Showbühne umgebaut. In 56 Sendungen präsentierte der Entertainer jeden Freitag seinem Publikum einen Mix aus Stand-up, Gags sowie nationalen und internationalen Gästen.

Parallel zu seiner eigenen Personalityshow übernahm Oliver Pocher die Moderation des erfolgreichen Quizformates "5 gegen Jauch" bei RTL.

Die Fußballfans kamen 2010 wieder auf ihre Kosten, denn Oliver Pocher war als der offizielle Fußballbotschafter der WM 2010 in Südafrika und zeigte seine Eindrücke und Erlebnisse in der Oliver Pocher Show. Mit Pochers Sommermärchen stimmte er die Zuschauer auf die WM 2010 ein und auch musikalisch war Olli wieder ganz weit vorne mit seinem Song 2010 – "Wir gehen nur zurück, um Anlauf zu nehm'!"

2011 lernen die Zuschauer Oliver Pocher auch noch von einer anderen Seite kennen. Sky verpflichtet ihn als Moderator für die Sportunterhaltungssendung Samstag LIVE! Seitdem moderiert er zusammen mit Jessica Kastrop, im Wechsel mit einem anderen Moderatorenteam, die Live Sportsendung und wird wegen seines Witzes und seiner Kompetenz sehr geschätzt. Auch ist er ein gern gesehener Gast in Talkshows wie Doppelpass, Markus Lanz, Frank Plasberg, Maybrit Illner u.a. Privates Highlight für 2011 war die Geburt seiner Zwillinge.

Von Februar bis April 2012 war der Comedian, zur Freude seiner Fans, endlich wieder auf Tour. In seinem neuen Bühnenprogramm "Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit" erzählt Oliver Pocher gewohnt offen und ehrlich die Wahrheit übers Fernsehen, Babys, Männer, Frauen und alles, was ihm in den letzten Jahren widerfahren ist.

Im Januar 2013 musste Oliver Pocher erstmals in der RTL-Show "Alle auf den Kleinen" beweisen, dass er nicht nur gut austeilen, sondern auch viel einstecken kann. Im Juni 2013 stellte er sich in der zweiten Ausgabe wieder ganz alleine gleich drei Gegnern. Die dritte Sendung folgte im September 2013. Und nach dem legendären Twitter-Streit zwischen Oliver Pocher und Boris Becker wurde in dem "Alle auf den Kleinen" – Special "Becker gegen Pocher - Der Showdown" im Oktober 2013 abgerechnet. Oliver Pocher trat dabei gegen Boris und Lilly Becker an. Außerdem präsentierte Oliver Pocher u.a. im Dezember 2013 und März 2014 sowie Herbst "5 gegen Jauch-Prominenten-Specials" - Ausgaben. Und auch 2015 sind neue "5 gegen Jauch - Prominenten-Specials" geplant.