Bayern-Boss zu schnell unterwegs?
Bericht: Kahns Lappen schon wieder weg
Schon wieder den Gasfuß nicht unter Kontrolle? Bayern-Boss Oliver Kahn hat offenbar erneut seinen Führerschein verloren. Das berichtet die „Bild“. Erst vor gut einem Jahr hatte der „Titan“ seinen Lappen abgeben müssen, weil er zu schnell unterwegs gewesen war.
Kahn auf dem Beifahrersitz
Im Februar 2022 verlor Kahn seinen Führerschein, damals soll er in Hessen zu flott gefahren sein. Schon nach einem Testspiel gegen Salzburg vor zwei Wochen saß Kahn nicht selbst am Steuer, ließ sich von Uli Hoeneß’ langjährigem Fahrer kutschieren. Zuletzt fuhr ihn Ehefrau Svenja an die Säbener Straße.
RTL fragte beim FC Bayern und Oliver Kahn nach: Weder der Verein noch der Vorstandschef äußerten sich zu dem Bericht.
Punkte sammeln wie die Bayern
In Deutschland gilt folgende Regelung: Wer außerorts mit mehr als 40 km/h zu schnell fährt oder innerorts mehr als 31 km/h, muss den Führerschein vorübergehend abgeben. Verkehrssünder, die in den vergangenen zwei Jahren schon einmal ein Fahrverbot aufgebrummt bekommen hatten, gelten als Wiederholungstäter – so wäre es auch bei Kahn. Die Bußgeldstelle kann gegen diese Wiederholungstäter ein zusätzliches Fahrverbot von einem Monat verhängen.
In Flensburg gibt’s bei Fahrverbot meistens zwei Punkte aufs Konto. Damit hätte Kahn mit seiner Fahrweise für sein Sündenkonto genauso viele Punkte eingefahren, wie die Bayern mit ihren zwei Unentschieden seit Wiederanpfiff der Bundesliga. (mar)