Wer macht sowas?

Cocker-Spaniel-Welpen in Mülltonne entsorgt

ARCHIV - Cocker Spaniel-Welpen laufen am 07.05.2012 im Tierheim in Nürnberg (Bayern) durch eine Quarantänestation. Jedes Jahr würdigt der Bayerische Tierschutzpreis Personen oder Institutionen, die sich im Freistaat um den Tierschutz verdient gemacht haben. Am 06.10.2014 verleiht die neue bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) die Auszeichnung. Foto: Daniel Karmann/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Symbolbild Cocker-Spaniel-Welpen 15.02.22
dpa, Daniel Karmann

Auf dem Parkplatz Hainbach-Süd an der Autobahn 3 in Offenbach wurden am Montagabend zwei tote Welpen in einer Mülltonne gefunden. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Tiere wurden vor Tod massiv misshandelt

Bei den gefundenen Tieren handelt es sich um zwei Cocker-Spaniel-Welpen. Die Tiere wiesen massive Misshandlungsspuren auf und waren gechipt.

Ein Autofahrer fand die Welpen am Montagabend und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten die Tier-Kadavar sicher und verständigten den zuständigen Tierarzt. Die Tiere zeigten so extreme Verletzungen auf, dass die Rasse zunächst nicht richtig zu erkennen war und die Polizei von toten Golden-Retrievern ausging. Einer der Welpen hatte zudem einen Genickbruch.

Die Tier-Kadavar werden inzwischen im Landeslabor untersucht. Dadurch sollen der Todeszeitpunkt sowie die Ursache geklärt werden. Außerdem versuchen die Beamten über die Transponder der Welpen Hinweise zu den Besitzern zu ermitteln.

Die Kriminalpolizei Offenbach ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und sucht dazu Zeugen. Hinweise nehmen die Beamten unter 069 8098-1234 entgegen. (Polizeipräsidium Südosthessen/ast)