Was sie heute anders machen würdenO.C., California wird 20! Das bereuen die Macher der Serie

Bis heute gehört O.C., California zu den beliebtesten TV-Shows der 2000er! 20 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Folge würden die Serienmacher heute allerdings einige Dinge anders machen. Welche Entscheidungen sie im Nachhinein bereuen, verraten sie jetzt in einem Interview mit Vanity Fair.
Warum musste Mischa Barton in der Serie sterben?
Durch O.C., California wurden die damaligen Jungschauspieler Rachel Bilson (41), Adam Brody (43), Mischa Barton (37) und Benjamin McKenzie (44) schlagartig berühmt. Für einen der Hauptdarsteller war in der dritten Staffel allerdings Schluss. So starb Mischa Barton einen dramatischen Serientod. Eine Entscheidung die Serienschöpfer Josh Schwartz (47) heute bereut: „Wenn ich zurückschaue, wünschte ich mir, dass wir eine andere Lösung gehabt hätten, die eine Rückkehr ihrer Serienfigur möglich gemacht hätte.“
Lese-Tipp: Rachel Bilson hatte ihren ersten Orgasmus mit 38
Auch andere Charaktere wie Alex Kelly, die in 13 Folgen von Hollywoodstar Olivia Wilde (39) verkörpert wurde, hätte Schwartz im Nachhinen länger in der Serien behalten. „Wir haben die Leute nicht immer so lange bei uns gehabt, wie wir es hätten tun sollen“, gesteht er.
Im Video: Was machen die Stars aus O.C., California heute?
Ihre Unerfahrenheit machte den Erfolg aus
Die Serie sei heute – wie ganz viele der früheren TV-Shows – nicht ganz unproblematisch. „Ich denke, wir haben alle viel gelernt“, so Schwartz, der mit gerade einmal 26 Jahren zum jüngsten Serienmacher überhaupt wurde. „Wir waren selbst jung und unerfahren und das machte die Show meiner Meinung nach spannend, aber es war wahrscheinlich auch ein Grund, warum wir hell, aber kurz leuchteten.“
Auch Drehbuchautorin Stephanie Savage (54) gibt ihrer Unerfahrenheit die Schuld an einigen Fehlentscheidungen: „Wir machten eine Serie übers Erwachsenwerden, während wir selbst erwachsen wurden.“ (mja)


