Hättet ihr damit gerechnet?Dafür ist das Loch in der Spaghetti-Kelle wirklich gedacht!

Nudeln gehen einfach immer!
Steht der Topf auf dem Tisch, bedienen wir uns gerne und tun uns eine große Portion Spaghetti auf, am liebsten mit der extra dafür vorgesehenen Kelle. Das ist der Moment, in dem sich viele Fragen: Warum hat besagte Kelle eigentlich ein Loch? Wofür ist das eigentlich gut? Hier gibt’s die Auflösung.
Mal wieder zu große Nudel-Portionen?
Nudeln zu kochen, ist eine Kunst für sich. Kaum einer, der das nicht kennen dürfte: Eigentlich will man (meist hungrig!) nur eine Portion kochen, aber am Ende landen so viele Nudeln im Topf, dass man damit die halbe Familie ernähren kann.
Doch damit ist jetzt Schluss, denn mit einem einfachen Trick passiert euch das nie wieder. Und um die perfekte Menge Spaghetti zu kochen, kommt das Loch in der Spaghetti-Kelle ins Spiel...
Im Video: Rezept für Spargel-Spaghetti mit Kirschtomaten
Spaghetti-Löffel erleichtert das Abmessen
Das Loch ist zum einen dafür da, dass die fertig gekochten Spaghetti problemlos aus dem Wasser geschöpft werden können. Zum anderen hat das Loch in der Kelle die exakte Breite für eine Portion Spaghetti. Heißt also: ein Loch voll – eine Portion Spaghetti!
So wird uns das Abmessen ganz leicht gemacht und es werden nie wieder Nudeln verschwendet. Da schmecken die Nudeln doch gleich doppelt so gut ...