Präsidenten fehlen

Polizei braucht Führungskräfte

Es war einer der größten Einsätze in der Geschichte von Nordrhein-Westfalen. Der Räumung des Braunkohledorfs Lützerath am Tagebau Garzweiler.

Für den Einsatz verantwortlich: Aachens Polizeipräsident Dirk Weinspach. Seit Anfang des Monats ist er im Ruhestand. Seine Stelle unbesetzt. Zurzeit auch ohne Spitze: Gelsenkirchen, Oberhausen und Düsseldorf. Für die Gewerkschaft der Polizei und die Opposition ein Unding.

Weitere Präsidenten gehen

Vier von 18 Großstädten in NRW sind ohne Polizeipräsidenten. Teilweise seit mehr als einem Jahr. Und bald werden es noch mehr sein. Denn die Kölner Spitze Falk Schnabel gibt sein Amt im November auf. In Mönchengladbach geht Mathis Wiesselmann im Dezember in Ruhestand.

Polizeipräsidenten leiten ihre Behörde. Repräsentieren sie. Diese Beamten im Land unterstehen NRW-Innenminister Herbert Reul. Der will sich bei der Suche neuer Führungskräfte nicht drängen lassen.