Die stärkste Show Deutschlands auf RTL+ sehen„Ninja Warrior Germany" online streamen

Viktoria Krämer und Lukas Kilian aus Ulm.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Viktoria Krämer und Lukas Kilian aus Ulm sind bei „Ninja Warrior Germany” in der vierten Vorrunde dabei!
RTL / Markus Hertrich

„Ninja Warrior Germany” geht in die Jubiläumsstaffel!
Rund 40 Ninjas treten an 8 Hindernissen an, 10 kommen weiter ins Halbfinale, sowie mindestens zwei Frauen. Die besten 4 batteln sich an der Endlosen Himmelsleiter um Geldprämien und kämpfen dann am 13. November 2025 im Hangelspecial um den direkten Weg ins Finale. Hier geht’s zum Livestream!

„Ninja Warrior Germany“ auf RTL+ streamen

„Ninja Warrior Germany“ läuft am Freitag, 17. Oktober 2025 um 20.15 Uhr bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung könnt ihr ganze Folgen „Ninja Warrior Germany“ auch im Livestream auf RTL+ anschauen.

Streaming Tipp

Folge verpasst? Ganze Folgen stehen euch auch vor TV-Ausstrahlung in voller Länge auf RTL+ zum Streamen bereit.

Ninja Warrior Germany: Wer ist in der vierten Vorrunde am Start?

Heute am Start sind unter anderen Paul Stöckel (21, Fitnesstrainer aus Tecklenburg), aus der „Ninja-Paarwertung” Viktoria Krämer (31, Systemingenieurin) und ihr Partner Lukas Kilian (32, Geschäftsführer) aus Ulm, Fan-Liebling Sladjan Djulabic (36, Versicherungsmathematiker aus Basel) erstmals mit seinem Bruder Darko Djulabic (47, Angestellter aus Niederkrüchten), Stefanie Drach (30, Unternehmensberaterin aus München), Leon Wismann (23, Student aus Münster), Jonathan Jung (25, Auszubildender aus Berlin, war zuletzt in Staffel 4 dabei), Vater und Sohn Rainer (54) und Dennis (26) Leiber aus Steinheim, „Ninja Hilk” Ali Moussa (42, Dachdecker aus Heiden), Gary Hines (41, Fitnesstrainer aus Solingen), Elias Schmidt (16, Schüler aus München), Leonie Rüter (23, Studentin aus Landshut).

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Welche Hindernisse müssen die „Ninja Warrior Germany”-Kandidaten überwinden?

Pro Lauf sind für alle Athleten 8 Hindernisse bis zum Buzzer zu überwinden, darunter einige neue und pro Vorrunde ein besonderes Klassiker-Hindernis. Das sind diesmal der Rad-Weg und der Schleudergang bei der Split-Decision. Die anderen Hindernisse sind der Fünfsprung, die Ring-Schaukel, der Lückenfüller, Rad-Weg oder Schleudergang (Split Decision), der Schwungarm mit Seilwinde, der Korbleger sowie am Ende die Wand 2.0 oder die Mega-Wand 2.0 (wer diese schafft, erhält 5.000 EUR und ist sicher im Halbfinale).

Übrigens: Ihr könnt auf RTL+ alle vergangenen Staffeln von „Ninja Warrior Germany“ jederzeit nochmal schauen oder nachholen,