Die stärkste Show Deutschlands auf RTL+ sehen„Ninja Warrior Germany" online streamen

Christine Boehnke aus der Schweiz in der Vorrunde.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Christine Boehnke aus der Schweiz gibt in der fünften „Ninja Warrior Germany”-Vorrunde alles!
Foto: RTL / Markus Hertrich

„Ninja Warrior Germany” geht in die Jubiläumsstaffel!
Rund 40 Ninjas treten an 8 Hindernissen an, 10 kommen weiter ins Halbfinale, sowie mindestens zwei Frauen. Die besten 4 batteln sich an der Endlosen Himmelsleiter um Geldprämien und kämpfen dann am 13. November 2025 im Hangelspecial um den direkten Weg ins Finale. Hier geht’s zum Livestream!

„Ninja Warrior Germany“ auf RTL+ streamen

„Ninja Warrior Germany“ lief am Freitag, 24. Oktober 2025 um 20.15 Uhr bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung könnt ihr ganze Folgen „Ninja Warrior Germany“ auch im Livestream auf RTL+ anschauen.

Streaming Tipp

Folge verpasst? Ganze Folgen stehen euch auch vor TV-Ausstrahlung in voller Länge auf RTL+ zum Streamen bereit.

Ninja Warrior Germany: Wer ist in der fünften Vorrunde am Start?

Heute am Start sind u. a. Fan-Liebling Kim Marschner (27, Profi-Kletterer aus Kernen), Maximilian Spindler (24, Saunameister aus Köln), Joshua Eder (28, Wissenschaftlicher Mitarbeiter aus Österreich, genannt „Mullet-Ninja”), Fabian Scheipner (21, Student aus Heidelberg, mit dem Ninja-Namen „Meister der Leiste”), Martin Schmitt (47, ehemaliger Skispringer aus Österreich), Thorben Lerch (17, Schüler aus Leipzig), Nicol Wulf (17, Schülerin und amtierende Last Woman Standing aus Steinheim), Jessica Wielens (38, Ganzheitlicher Coach aus Köln), David Wollschläger (32, Personal Trainer aus Bad Homburg), Christine Boehnke (36, Architektin aus der Schweiz), Jescher Heidl (32, Personal Trainer aus Wiesbaden), Junes Rassoul Barbosa (17, Schüler aus Eschborn), Joachim Sperlich (56, Zirkusdirektor) und sein Sohn Rene Sperlich (30, Zirkusartist) aus Waldenburg sowie Siegfried (35) und Roy (29) Sperlich (Zirkusartisten aus Rosenberg).

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Welche Hindernisse müssen die „Ninja Warrior Germany”-Kandidaten überwinden?

Pro Lauf sind für alle Athleten 8 Hindernisse bis zum Buzzer zu überwinden, darunter einige neue und pro Vorrunde ein besonderes Klassiker-Hindernis. Das sind diesmal der Rad-Weg und der Schleudergang bei der Split-Decision. Die anderen Hindernisse sind der Fünfsprung, die Ring-Schaukel, der Lückenfüller, Rad-Weg oder Schleudergang (Split Decision), der Schwungarm mit Seilwinde, der Korbleger sowie am Ende die Wand 2.0 oder die Mega-Wand 2.0 (wer diese schafft, erhält 5.000 EUR und ist sicher im Halbfinale).

Übrigens: Ihr könnt auf RTL+ alle vergangenen Staffeln von „Ninja Warrior Germany“ jederzeit nochmal schauen oder nachholen,