Die stärkste Show Deutschlands auf RTL+ sehen„Ninja Warrior Germany" online streamen

René Casselly in der Vorrunde.
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
René Casselly gibt bei „Ninja Warrior Germany” in der Vorrunde alles!

„Ninja Warrior Germany” geht in die Jubiläumsstaffel!
Rund 40 Ninjas treten an 8 Hindernissen an, 10 kommen weiter ins Halbfinale, sowie mindestens zwei Frauen. Die besten 4 batteln sich an der Endlosen Himmelsleiter um Geldprämien und kämpfen dann am 13.11. im Hangelspecial um den direkten Weg ins Finale. Hier geht’s zum Livestream!

„Ninja Warrior Germany“ auf RTL+ streamen

„Ninja Warrior Germany“ läuft am Freitag, 19. September 2025 um 20.30 Uhr bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung könnt ihr ganze Folgen „Ninja Warrior Germany“ auch im Livestream auf RTL+ anschauen.

Streaming Tipp

Folge verpasst? Ganze Folgen stehen euch auch vor TV-Ausstrahlung in voller Länge auf RTL+ zum Streamen bereit.

Ninja Warrior Germany: Wer ist zum Auftakt am Start?

Heute sind am Start u. a. René Casselly (28, Artist aus Köln), Joel Mattli (31, Selbstständiger aus der Schweiz), Fabian Singer (20, Erzieher aus Steinheim, genannt „Der Ninja-Tiger”), Yasin El-Azzazy (35, Entwicklungsingenieur aus Weinstadt, Philipp Haarburger (30, TV- und Radiomoderator aus Ebringen), Alexander Pandzioch (17, Schüler aus Emmerich), Markus Gebauer (33) aus Süßen (war Teilnehmer bei „Die Bachelorette”), Moritz Schnippe (27, Student aus Köln), Marlies Brunner (23, Auszubildende aus Österreich, Jun Kim (37, Videograf + Content Creator aus Köln), Lotta Kokemohr (17, Schülerin aus Haan), Daniel Gerber (28, Industrie-Elektroniker aus Ostfildern), Eckart Weiss (54, Jugendreferent) aus Betzdorf, Sascha Laichner (34) aus Villingen-Schwenningen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Welche Hindernisse müssen die „Ninja Warrior Germany”-Kandidaten überwinden?

Pro Lauf sind für alle Athleten 8 Hindernisse bis zum Buzzer zu überwinden, darunter einige neue und pro Vorrunde ein besonderes Klassiker-Hindernis. Das sind diesmal der Rad-Weg und der Schleudergang bei der Split-Decision. Die anderen Hindernisse sind der Fünfsprung, die Ring-Schaukel, der Lückenfüller, Rad-Weg oder Schleudergang (Split Decision), der Schwungarm mit Seilwinde, der Korbleger sowie am Ende die Wand 2.0 oder die Mega-Wand 2.0 (wer diese schafft, erhält 5.000 EUR und ist sicher im Halbfinale).

Übrigens: Ihr könnt auf RTL+ alle vergangenen Staffeln von „Ninja Warrior Germany“ jederzeit nochmal schauen oder nachholen, zum Beispiel unsere „Ninja Warrior Germany Allstars“.