Geburtenziffer stieg 2021 auf 1,66 Kinder pro Frau
Niedersachsen Spitzenreiter bei Neugeborenen

Die Zahl der Geburten geht in den letzten Jahren zurück und Mütter werden tendenziell älter. Doch 2021 ist die Zahl der Neugeborenen in Deutschland das erste Mal seit 2017 wieder leicht angestiegen. Auf Platz 1 liegt dabei Niedersachsen.
Unterschiedliche Entwicklung in den Bundesländern
Im Jahr 2021 wurden mit 795.492 Neugeborenen rund 22.000 Babys mehr geboren als 2020. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berechnete, dass der Durchschnitt in Deutschland bei 1,58 Kindern pro Frau liegt. In Niedersachsen lag die Zahl mit 1,66 Kindern deutlich höher. Im Stadtstaat Bremen lag die Neugeborenen-Rate mit 1,56 etwas unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. Der geringsten Zuwachs wurde in ostdeutschen Bundesländern gemessen, in Sachsen ging die Zahl der Kinder sogar etwas zurück.
Sicherheit sorgt für Geburten
Als Grund für den Aufwärts-Trend sieht das Statistische Bundesamt die zum Zeitpunkt der Schwangerschaften relativ stabile Lage auf dem Arbeitsmarkt sowie die Umstände der Corona-Pandemie.(lsi)