Hunderte Menschen beim Marsch der Hoffnung für vermissten Deutschen

"Nick, wir wünschen dir, dass du endlich gefunden wirst"

Viele Menschen versammeln sich am 12. März 2023 in Döbern. Sie sind zu einem Hoffnungsmarsch für den in Südafrika vermissten Nick Frischke aus ihrem Ort zusammengekommen.
Hoffnungsmarsch in Döbern: Am Sonntag zogen hunderte Menschen durch die Kleinstadt. Sie wollten der Familie des in Südafrika vermissten Nick Frischke (Foto Mitte) ihre Unterstützung zeigen.
RTL, Nick Frischke (privat)

von Sonja Gude, Roger Saha und Thorben Pollerhof

Sie denken jeden Tag an Nick!

„Wir sind voller Hoffnung und auch voller Zuversicht“, sagt Beate Enger aus Döbern. Sie hat am Sonntag zu einem Marsch der Hoffnung für den vermissten 22-Jährigen aufgerufen – und hunderte Menschen sind gekommen. Sie alle wünschen sich, dass Nick Frischke endlich gefunden wird. Er ist einer von ihnen.

Nick war am 15. Februar während eines Urlaubs in Südafrika verschwunden. Vieles deutet auf ein Verbrechen hin.

Döbern marschiert für die Familie von Nick Frischke

Hoffnungsmarsch
Hoffnungsmarsch für Nick Frischke
RTL

Es ist bitterkalt am Sonntagabend in Döbern (Brandenburg). Doch das bringt den Ort noch enger zusammen. Ganz nah stehen die Menschen, unterhalten sich, drücken sich und marschieren durch die Kleinstadt. Mittendrin: Nicks Bruder Tom. Er möchte heute nicht öffentlich sprechen. Viele Teilnehmer weinen, halten sich gegenseitig fest.

Beate Enger, die den Marsch der Hoffnung mitorganisiert hat, sagt zu RTL: „Wir wollten die Familie heute stärken. Die Familie sollte erkennen, dass wir zusammenhalten und dass wir bei ihr sind in dieser schweren Zeit.“ Außerdem danke sie – wie viele andere – den Menschen in Südafrika. Viele hätten sich an der Suche nach Nick beteiligt und täten dies immer noch.

Marcel Reif, der stellvertretende Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr, zu der Nick auch gehört, sagt: „Nick fehlt uns allen sehr!“

Das Verschwinden von Nick Frischke bleibt mysteriös - was wissen DIESE fünf Männer?

Fünf Männer stehen in Kapstadt vor Gericht. Das Foto zeigt vier von ihnen von hinten. Die Männer sollen in das Verschwinden von Nick Frischke verstrickt sein.
Vier der fünf Männer, die etwas mit dem Verschwinden von Nick Frischke zu tun haben könnten - im Mai stehen sie wieder vor Gericht
JO, REUTERS, SHELLEY CHRISTIANS

Fast einen Monat ist es her, dass der 22-jährige Nick Frischke in dem kleinen Ort Hout Bay bei Kapstadt verschwindet. Eine Überwachungskamera filmt Nick am 15. Februar, wie er sich am Karbonkelberg zu einer Wanderung aufmacht. Seitdem fehlt von dem Touristen jede Spur. Die Polizei in Südafrika steht von Anfang an in der Kritik, nicht genügend zu unternehmen, um Nick zu finden. Erst öffentlicher Druck scheint die Ermittlungsarbeit voranzutreiben. Inzwischen vermutet die Polizei, dass fünf Männer in das Verschwinden von Nick verwickelt sind. Bei ihnen finden die Ermittler auch Gegenstände, die dem Deutschen gehören. Die fünf kommen vor einen Richter. Einer der Tatverdächtigen beschuldigt einen anderen, auf Nick eingestochen zu haben. Wo der 22-Jährige jetzt ist – dazu schweigen die Männer. Anfang Mai sollen sie erneut vor Gericht erscheinen.

Lese-Tipp: Südafrikanische Polizei stellt die Suche nach vermisstem Nick Frischke (22) vorerst ein

Deutscher Nick Frischke in Südafrika vermisst
03:33 min
Deutscher Nick Frischke in Südafrika vermisst

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Stimmung gedrückt - Erinnerungen an Nick Frischke

Jeder, der gekommen ist, redet gut über Nick. Er sei ein intelligenter, ruhiger, unauffälliger, gelassener junger Mann. Doch so eine große Reise, und das vor allem allein, das trauten ihm die wenigsten zu. Umso überraschter waren seine Freunde dann, als sie erfuhren, dass er nach Südafrika geflogen war – denn davon hatte er nur seiner Familie erzählt.

Nun geht es darum, dafür zu sorgen, dass die Suche nach dem jungen Mann aus Brandenburg weitergeht – bis endlich Klarheit herrscht. „Wir geben die Hoffnung nicht auf“, sagt Beate Enger. Und spricht damit allen aus der Seele.