Ehefrau Kylie geschockt: „Das ist Banane"

Eagles-Star Kelce: Super-Bowl-Tickets für die Familie sollten 50.000 Dollar kosten

PHILADELPHIA, PA - JULY 26: Philadelphia Eagles center Jason Kelce 62 participates in Philadelphia Eagles Training Camp on July 26, 2023 at the NovaCare Training Complex in Philadelphia, PA. Photo by Andy Lewis/Icon Sportswire NFL, American Football
Jason Kelce stand mit den Philadelphia Eagles im Super Bowl LVII
www.imago-images.de, IMAGO/Icon Sportswire, IMAGO/Andy Lewis/Icon Sportswire

Auch Super-Bowl-Spieler müssen für das NFL-Finale tief in die Tasche greifen.

Satte 50.000 Dollar (ca. 47.000 Euro) sollte Eagles-Center Jason Kelce (35) zahlen, damit seine Familie ihn beim Super Bowl LVII live im Stadion sehen kann. Das enthüllte kürzlich eine Folge der Amazon Prime Video-Dokumentation "Kelce" über den Profi von den Philadelphia Eagles.

Im Video: NFL-Fans kloppen sich auf der Tribüne

Fans attackieren sich brutal auf der Tribüne Massenschlägerei bei der NFL!
00:47 min
Massenschlägerei bei der NFL!
Fans attackieren sich brutal auf der Tribüne

30 weitere Videos

NFL Star muss für Super-Bowl-Tickets Mondpreise zahlen

In einer Szene der Folge erfährt man, das Kelces schwangere Ehefrau Kylie plant, die maximal mögliche Anzahl an Eintrittskarten für den Super Bowl zu kaufen. Auch ihre beiden kleinen Töchter Elliotte (2) und Wyatt (3) will sie mit ins State Farm Stadium in Glendale, Arizona, nehmen, damit sie Papa bei der Arbeit zuschauen können. Als sie erfährt, dass der Spaß 50.000 Dollar kosten soll, ist sie schockiert. "Das ist eine Menge Geld", stimmt ihr Jason zu.

Lese-Tipp: NFL-Superstar Jalen Hurts auf dem Cover des Time Magazins

Während Kylie ihre beiden kleinen Kinder beim Spielen beobachtet, denkt sie laut nach: "Wir zahlen fast 4.000 Dollar für ein Kind, das nicht auf seinem Sitzplatz sitzen bleiben wird, um seinem Vater beim Spiel zuzusehen. Das ist Banane." - "Das ist es“, bemerkt Jason trocken.

Lese-Tipp: Star-Quarterback Aaron Rodgers meldet sich vom Krankenbett

Den Super Bowl gibt’s eben nicht geschenkt – auch nicht für die Liebsten der Protagonisten. (wwi)