Irre Schnee-Räumaktion im Video!
So retteten die Fans der Buffalo Bills das Playoff-Spiel

Ohne ihre Fans wären die Buffalo Bills NICHTS!
Vor dem wichtigen Playoff-Spiel am Montagmorgen (0.30 Uhr/live bei RTL) in der NFL gegen die Kansas City Chiefs demonstrieren viele fleißige Helfer ihre große Liebe zum Team. Sie räumen Tonnen Schnee vom Spielfeld und von den Tribünen. Die Dimensionen sind unfassbar...
Buffalo Bills bedanken sich herzlich für die große Unterstützung
Fans der Buffalo Bills räumen die Schneemassen weg
Die Bills veröffentlichten ein Video in den sozialen Medien. Darauf zu sehen: wie die zahlreichen Helfer das Schneechaos beseitigen – mit schwerem Gerät und der klassischen Schippe. Das Franchise könnte nicht dankbarer sein. Zu dem Video schreibt es: „Es gibt keinen besseren Ort für Schnee als Buffalo. Vielen Dank an ALLE, die geholfen haben, das Highmark Stadium für das heutige Divisional Round Playoff-Spiel freizuschaufeln!“
Lese-Tipp: Amon-Ra St. Brown sendet Liebe zu todkrankem NFL-Fan
Der Dank kommt wirklich von Herzen! Denn: Die Arbeit der vielen Freiwilligen ist unfassbar wichtig. Am frühen Montagmorgen geht es für die Bills im heimischen Stadion gegen die Kansas City Chiefs um nichts Geringeres als das Weiterkommen in den NFL-Playoffs – und die Chance auf den ganz großen Wurf: dem Sieg im 57. Super Bowl.
Das Spiel gegen die Kansas City Chiefs stand auf der Kippe
Es wird ein frostiges Duell – doch beide sind abgehärtet! Die Chiefs – immerhin aktueller Titelträger in der NFL – gewannen bei knackigen minus 21 Grad gegen die Dolphins. Und die Partie der Bills gegen die Steelers musste aufgrund des vielen Schnees sogar einmal verschoben werden! Mehr als 24 Stunden nach der angedachten Kick-Off-Zeit siegten die Bills 31:17.
Lese-Tipp: Live bei RTL: Weltmeister, Europameister und Olympiasieger batteln sich bei „American Ice Football“
Nun das erneute Schnee-Chaos. Schon ganz verzweifelt wendeten sich die Bills an ihre Fans: „Wir brauchen dringend Schnee-Schaufler (schon wieder).“ Mit Erfolg! Mal schauen, welches Team nun kühleren Kopf bewahrt...(nlu)