Irre Posse um NFL-Stadion
Steuerzahler müssen für Großteil der Jaguars-Arena blechen

DAS soll die neue Heim-Arena der Jacksonville Jaguars werden. Kostenpunkt: 1,4 Milliarden Dollar. Und wer soll das Mega-NFL-Stadion bezahlen? Der US-Steuerzahler! Das sorgt für Zündstoff!
Jaguars planen 1,4 Milliarden Dollar Football-Olymp
Erst vergangene Woche veröffentlichten die Jacksonville Jaguars die ersten 3D-Entwürfe ihres zukünftigen Stadions. Was sie allerding nicht verrieten: Wer die High-Tech-Arena bezahlen darf.
Laut des US-Wirtschafts-Journalisten David Bauerlein, wird der Bau 1,4 Milliarden Dollar kosten. Fast eine Milliarde müssen die Steuerzahler stemmen. Der Verein muss nur ein Drittel der Kosten tragen. In Zahlen: 462 Millionen Dollar zahlt der Verein, 938 Millionen Dollar die Stadt.
Fix ist der Umbauplan allerdings noch nicht! Boss der Jaguars, Shad Khan, steht noch im Austausch mit der Stadt Jacksonville.
Lese-Tipp: Gift-Rauch: New York Giants müssen Trainings abblasen!
Jaguars Präsident Mark Lamping: „Es wird ein Geben und Nehmen werden. Die Verhandlungen über das Geld werden zur selben Zeit stattfinden, wie die Verhandlungen über den Umbau. Kompromissbereitschaft ist das Zauberwort.“
Und wie reagieren die Jaguars-Fans?
Die Milliarden-Forderung des NFL-Teams stößt bei Fans auf zwiespältige Gefühle. Einige haben sich in den Entwurf des Stadions verliebt und schreiben: „Wahnsinn! Ich hatte lange eine Dauerkarte, wenn das Stadion fertig ist, werde ich mir wieder eine holen.“ Oder: „Mit diesem Stadion wird es bestimmt endlich für den Superbowl reichen!“
Ein Großteil der Fans sieht aber auch die Kostenwelle auf die Steuerzahler zurollen: „Die Arena wird unglaublich. Aber mein Beileid an die Steuerzahler!“ (sic)