Er wird zum bestbezahlten NFL-Verteidiger

Rekordgehalt: NFL-Star Nick Bosa streikt sich zum Mega-Vertrag!

FILE - San Francisco 49ers defensive end Nick Bosa (97) is introduced before an NFL divisional round playoff football game against the Dallas Cowboys in Santa Clara, Calif., Sunday, Jan. 22, 2023. Bosa made an immediate impact on the Niners defense after being drafted second overall in 2019, winning Defensive Rookie of the Year and helping San Francisco reach the Super Bowl. (AP Photo/Godofredo A. Vásquez, File)
Nick Bosa von den San Francisco 49ers hat sich ein Rekord-Gehalt erstreikt.
JC, AP, Godofredo A. Vásquez

Dieser Streik hat sich wahrlich gelohnt!
Nick Bosa zählt zu den besten Verteidigern der Liga. Das weiß der 25-Jährige von den San Francisco 49ers. Er fordert daher eine dicke Gehaltserhöhung, bekommt sie aber nicht. Daraufhin streikt er und weigert sich zu trainieren. Mit Erfolg.

Nick Bosa löst den bisherigen Topverdiener Aaron Donald ab

Kurz vor dem Start der NFL-Saison einigen sich der Defensivspieler und die 49ers auf eine Vertragsverlängerung. Bosa, der sich in der Vorbereitung weigerte, mit seinem Team zu trainieren, erhält einen neuen Monstervertrag.

Die Zahlen sind unglaublich: 170 Millionen US-Dollar (knapp 159 Millionen Euro) kassiert Bosa in den nächsten fünf Jahren, 112,5 Millionen davon sollen übereinstimmenden Medienberichten zufolge garantiert sein. Damit machen ihn die 49ers zum bestbezahlten Verteidiger in der Geschichte der NFL.

Lese-Tipp: Ehre für deutschen NFL-Profi: ER ist jetzt Kapitän der Detroit Lions

Mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 34 Millionen US-Dollar löst Bosa den bisherigen Topverdiener Aaron Donald ab. Der Defensive Tackle von den Los Angeles Rams kommt „nur“ auf ein Durchschnittsgehalt von 31,7 Millionen Dollar.

Video-Tipp: Touchdown Tommy erobert die NFL

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nick Bosa auch in der familieninternen Geldrangliste die Nummer eins

Auch in der familieninternen Geldrangliste steigt Bosa zur Nummer eins auf. Nick Bosas älterer Bruder Joey verdient bei den Los Angeles garantierte 102 Millionen US-Dollar, pro Jahr kommt er auf 27 Millionen Dollar.

Lese-Tipp: Lions @ Chiefs: Season Opener auf RTL+ und im Free-TV

Das Geld in den jüngeren der Bosa-Brüder scheint aber gut angelegt. Der 25-Jährige ist ein zentraler Baustein in der Defensive der 49ers. Wie wichtig er ist, unterstrich Trainer Kyle Shanahan. Trotzs Streiks und der somit verpassten Trainingseinheiten soll Bosa im ersten Saisonspiel bei den Pittsburgh Steelers auflaufen.

Bosa vergangene Saison als bester Defensivspieler ausgezeichnet

In der vergangenen Saison gelangen Bosa 18,5 Sacks und verpasste den Franchise-Rekord von Aldon Smith (19,5) aus der Saison 2012 nur knapp. Als dritter 49er nach Deion Sanders (1994) und Dana Stubblefield (1997) wurde er zum Defensive Player of the Year gewählt.

Bosa wurde 2019 an Position zwei gedraftet, ehe er sich nach einer furiosen Rookie-Saison einen Kreuzbandriss zugezogen. Nach seiner Verletzung steigerte er sich noch einmal – und lässt sich seine Leistungsexplosion nun fürstlich entlohnen. (pol/dpa)